Was macht Windows 10 Wartung?
Die Automatische Wartung ist ein Bestandteil von Windows 10, wie auch schon bei den Vorgängerversionen. Dabei wird zum Beispiel die HDDs geprüft und defragmentiert, die SSDs geprüft und der Trim-Befehl überprüft. Eine Defragmentierung findet hier nicht statt.
Was macht Windows Wartung?
Unter Windows 10 gibt es die Systemfunktion „Automatische Wartung“, die dafür da ist, bei Problemen Systemreparaturen durchzuführen. Dabei werden Softwareupdates, Systemdiagnosen und Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt.
Wie komme ich bei Windows 10 an die Info-Center Einstellung?
Info-Center öffnen
- Wählen Sie ganz rechts auf der Taskleiste das Symbol „Info-Center“ aus.
- Drücken Sie die Windows-Taste + A.
- Wischen Sie auf einem Touchscreengerät vom rechten Bildschirmrand nach innen.
Wie lange dauert Wartung bei Windows 10?
Je nach Auslastung des Computers kann es einige Minuten oder sogar Stunden dauern, bis der Prozess durchgeführt wird. Dauert der Vorgang zu lange, lässt sich die Wartung in der Systemsteuerung im „Wartungscenter“ einfach beenden. Starten Sie Ihren Computer komplett neu und führen Sie die Wartung erneut durch.
Wo finde ich das Info-Center?
Das Info-Center ruft ihr entweder mit einem Klick auf das eckige Nachrichten-Symbol in der rechten unteren Ecke der Taskleiste auf oder mit der Tastenkombination „Windows-Taste“ + „A“. Ruft die Einstellungen von Windows über das Zahnrad im Windows 10-Startmenü auf.
Wo ist das Info-Center am PC?
Sie finden das Info-Center von Windows 10 über das Sprechblasen-Symbol in der Taskleiste ganz rechts oder über die Windows-Tastenkombination WIN+A. Sobald Sie das Info-Center öffnen, sehen Sie im oberen Bereich die Benachrichtigungen von Apps, Systemfunktionen oder Programmen.
Was ist das Info-Center bei Windows?
Das Info-Center gibt nicht nur Auskunft über (nicht) erfolgreiche WLAN-Verbindungen. Es ist die zentrale Anlaufstelle für sämtliche Systeminformationen. Seien es E-Mails oder Software-Updates, News oder Termine – in Windows 10 erscheinen alle Benachrichtigungen im Info-Center am rechten Bildschirmrand.
Wie bekomme ich mehr Widgets auf iPhone?
Halte auf dem Home-Bildschirm ein Widget oder einen leeren Bereich gedrückt, bis die Apps zu wackeln beginnen. Wähle ein Widget aus, wähle eine von drei Widgetgrößen, und tippe anschließend auf „Widget hinzufügen“.
Was ist Apple Widget?
Was es auf Android-Smartphones schon lange gab, ist jetzt auch auf dem iPhone möglich: Ab iOS 14 kann man Widgets auf dem Home-Bildschirm platzieren. Damit kann man das iPhone individueller gestalten und wichtige Infos aus den zugehörigen Apps direkt auf dem Startbildschirm anzeigen lassen.