FAQ

Sind Element Skateboards gut?

Sind Element Skateboards gut?

Wie viele andere Marken auch, setzt Element bei vielen seiner Skateboards auf hochwertiges Ahornholz, welches in sechs oder mehr Lagen verarbeitet wird. In einem Element Skateboard Test hat dies zu sehr guten Reviews geführt, da Ahornholz einfach die optimale Beschaffenheit für Skateboards mitbringt.

Wo produziert Element?

Element Skateboards ist ein im Jahre 1992 in Atlanta gegründetes Unternehmen, das Skateboards sowie Zubehör und vom Skaten inspirierte Kleidung herstellt.

Sind Element Achsen gut?

Skate Achsen sind nicht nur zum Lenken notwendig, sondern auch wichtig für Tricks wie Grinds. Aus diesem Grund sollten sie nicht nur ein gutes Lenkverhalten aufweisen, sondern auch besonders robust sein.

Wie breit müssen Skateboard Achsen sein?

Skateboard Achsen gibt es grundsätzlich in drei verschiedenen Höhen: Low (niedrig) für Rollen von 50 bis 53 mm, Mid (mittel) für Skate Wheels von 53 bis 56 mm und High (hoch) für große Rollen.

Wie fest Achsen Skateboard?

So geht es beispielsweise bei den Independent Achsen in 10er Sprüngen weiter (129, 139, 149), bei den Achsen von Thunder hingegen in 2er Sprüngen (147, 149)….Was ist der Unterschied zwischen High, Low und Mid Achsen?

High Achsen Low Achsen Mid Achsen
53.5 bis 58 mm 46 bis 49 mm 50 bis 53 mm

Was ist ein Wheelbite?

Mit Wheelbite bezeichnet man den Kontakt der Rollen mit dem Board bei starken Kurven, bei denen das Board extrem schräg gestellt wird.

Für was sind Shockpads?

Shockpads werden zwischen Deck und Achsen montiert und sorgen für die Dämpfung von Unebenheiten auf der Straße. Riserpads werden verwendet um Wheelbites entgegen zu wirken durch die Höherlegung der Achsen.

Welche Achse zu welchem Deck?

Generell empfehlen wir dir eine Achse mit einer Achsstiftbreite zu wählen, die genau deiner Deckbreite entspricht. Ein Abweichung von +/- 0.125“ ist dabei völlig okay. Bei einem 8″ Deck wäre also eine Achsstiftbreite zwischen 7.875″ und 8.125″ ideal.

Welche lenkgummis für Skateboard?

Wie bei Skateboard Rollen, wird auch die Härte der Lenkgummis in Durometer mit der Maßeinheit A angegeben….2. Lenkgummis: Härte & Empfehlung.

Gewicht Bushinghärte weiche Lenkung Bushinghärte harte Lenkung
< 65 kg 81-85 A 86-90 A
65 – 80 kg 86-90 A 91-95 A
80 – 90 kg 91-95 A 96-100 A
> 90 kg 96 – 100 A 100 A

Was sind lenkgummis?

Bushings oder Lenkgummis sind das Herz jeder Achse, da sie ihr Lenkverhalten stark beeinflussen. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Härten. Wenn man über Bushings redet, spricht man oft über ihre besonderen Eigenschaften: Lean, Rebound und Härte.

Welche Härte bushings?

Handelsüblich werden Bushings mit einem Härtegrad von 65 bis 95 (Maßeinheit nach Albert Shore) angeboten, wobei die Lenkgummis mit steigendem Wert immer härter werden. Je weicher die Bushings, desto wendiger reagiert dabei das Lenkverhalten deines Boards.

Was kann ich gegen ein quietschendes Longboard tun?

Stell dir vor, dass die Achsen eine Tür sind. Wenn die quietscht, ölst du die entsprechenden Teile und alles ist wieder gut. So einfach funktioniert das auch bei den Achsen deines Longboards. Benutze ein gutes Schmiermittel, wie zum Beispiel Kernseife, handelsübliches Spülmittel, Silikonfett oder Wachs.

Was sind die besten Skateboard Achsen?

Top 5: Die besten Skateboard Achsen Brands 2015

  • #01: Independent. Built to grind: Seit über 30 Jahren sind Independent Trucks nun auf dem Markt.
  • #05: Polster.
  • #04: Tensor.
  • #03: Venture Trucks.
  • #02: Thunder.
  • #01: Independent.
  • #05: Polster.

Welche Achsen für Cruiser Board?

Standard Kingpin Achsen

Welche Rollen für welche Achsen?

Solltest du Low Achsen haben und ohne Pads unterwegs sein, empfehlen wir dir Rollen mit einem Durchmesser von maximal 52 mm. Falls du mit Mid / Standard Achsen und ohne Pads unterwegs bist, empfehlen wir dir Skateboard Rollen zwischen 52 mm und 56 mm.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben