Wo kann man in Berlin Sachen spenden?
Liste gemeinnütziger Organisationen nach Ortsteilen
Institution | Was |
---|---|
Synergetik-Familie e.V. Jungstr. 26 10247 Bln-Friedrichshain Tel. 030 – 658 323 56 www.synergetik-ev.de Mo – Fr 9.00 -15.00 | Möbel (1-und 2-Sitzer), kleine Kleiderschränke, sowie Couchtische, Elektrogeräte (nur weiße Ware) |
Wo kann ich Kinderwagen spenden?
Wo kann ich Babysachen für einen guten Zweck spenden?
- Caritas der Erzdiözese Wien. Albrechtskreithgasse 19-21, 1160 Wien. E-Mail: office@caritas-wien.at.
- Verein Wiener Frauenhäuser. Amerlingstraße 1, 1060 Wien. E-Mail: verein@frauenhaeuser-wien.at.
- CS Haus für Mutter und Kind. Müllnergasse 29, 1090 Wien. E-Mail: muki.info@cs.at.
- Stadtdiakonie. Große Neugasse 42/1, 1040 Wien.
Was tun mit alttextilien?
Die mit Alttextilien gefüllten Sammelsäcke können – ebenfalls kostenlos – in einem CARLA-Sammelcontainer, im Altstoff-Sammelzentrum oder in der Abfallverwertungsanlage Aich abgegeben werden. Bitte entsorgen Sie diese Abfälle mit dem Restmüll!
Wohin mit alter Kleidung Wien?
Ihre Kleider- und Schuhspenden für Kinder, Frauen und Männer können Sie direkt bei der Spendenannahme im carla mittersteig und im carla nord oder abgeben. Die carlas sind die Sachspendendrehscheiben der Caritas.
Was kommt in die grüne Wertstofftonne?
Kunststoffe. Dazu zählen zum Beispiel Schüsseln, Eimer, Spielzeug, Bad-Utensilien, Gießkannen, Transportboxen und Klarsichthüllen. Metalle. Das sind beispielsweise Töpfe, Pfannen, Werkzeuge, Armaturen, Drahtbügel und Besteck.
Was gehört in die Wertstofftonne FFB?
In der Wertstofftonne können stoffgleiche Nichtverpackungen aus Kunststoff und Metall entsorgt werden.
Was sind Leichtstoffverpackungen?
Als Leichtverpackung (auch Leichtstoffverpackung), abgekürzt LVP, wird diejenige Abfallfraktion bezeichnet, die im Rahmen des Dualen Systems bundesweit getrennt gesammelt und in der Regel in gelben Abfallbehältern (Gelber Sack) zur Abholung bereitgestellt wird.
In welchen Müll kommen Kaffeeverpackungen?
Erläuterung: Gemeint sind die sogenannten Vakuumverpackungen, die aus einem Verbund von Kunststoff und Alufolie bestehen und die auch für andere Lebensmittel verwendet werden. Sie sind Verkaufsverpackungen, mit dem Grünen Punkt gekennzeichnet sind und werden im Gelben Sack entsorgt.
Wo gibt es gelbe Säcke in Velbert?
Mit der seit 6. März bestehenden Ausgabestelle im Getränkemarkt Dursty (Heidestraße 1) gibt es nun in Velbert-Mitte zwei Möglichkeiten, gelbe Säcke zu bekommen. In den Stadtbezirken Neviges und Langenberg gibt es zudem jeweils zwei weitere Ausgabestellen: Getränkewelt (Siebeneicker Str.