Wo gilt noch die Stallpflicht fuer Gefluegel?

Wo gilt noch die Stallpflicht für Geflügel?

Das Landwirtschaftsministerium in Nordrhein-Westfalen (NRW) hebt die im April angeordnete Aufstallungspflicht für Hausgeflügel auf. Für die Geflügelhalter in den betroffenen Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Münster bedeutet dies, dass sie seit Montag (17. Mai 2021) ihre Tiere wieder draußen halten dürfen.

Was ist h5nb?

Die Geflügelpest oder Aviäre Influenza ist eine Infektionskrankheit der Vögel, die durch Influenzaviren hervorgerufen wird. Als „Klassische Geflügelpest“ wird eine besonders schwere Verlaufsform der Krankheit mit aviären Influenzaviren der Subtypen H5 und H7 bei Geflügel und sonstigen Vögeln bezeichnet.

Kann mein Hund sich mit Vogelgrippe bekommen?

Vogelgrippe (H5N8) – wer ist gefährdet? An dem aktuellen, in Deutschland und Europa grassierenden Vogelgrippe-Virus H5N8 hat sich noch kein Mensch angesteckt. Es sind noch keine Übertragungen auf Hunde oder Katzen bekannt. Das H5N8-Virus stellt eine ernste Bedrohung für Vögel und Hausgeflügel dar.

Wann gab es die Vogelgrippe?

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden seit 2003 weltweit über 2.300 humane Erkrankungen mit aviärer Influenza (Vogelgrippe) identifiziert. Bis 2012 waren dies in den allermeisten Fällen für Vögel hoch pathogene Influenza A(H5N1)-Viren in Asien und Ägypten (regelmäßige Berichte seit 2003).

Wie lange war die letzte stallpflicht?

Geflügelpest 2016/17 Dezember 2016 galt die Stallpflicht in ganz Nordrhein-Westfalen. In Österreich wurde im Jänner 2017 bundesweit die Stallpflicht für Geflügel verordnet.

Wie lange dauerte die stallpflicht 2017?

Eier aus Freilandhaltung dürfen während einer amtlich verordneten Stallpflicht 16 Wochen lang weiter als „Freilandeier“ verkauft werden. Dauert die Stallpflicht länger, müssen die Eier mit Bodenhaltung gekennzeichnet werden.

Wann trat die Geflügelpest in Schleswig-Holstein auf?

Das Fritz-Loeffler-Institut (FLI) bestätigte am Samstag, dem 6. März 2021, den Ausbruch der Vogelgrippe bei einem Huhn in einer Geflügelhaltung im Kreis Plön, Schleswig-Holstein.

Wo gilt aufstallungspflicht?

Die Aufstallungspflicht gilt nur für Gebiete mit räumlicher Nähe zu Wildvogelrastgebieten oder Gebieten mit sonst erhöhtem Wildvogelaufkommen, um einen Kontakt zwischen Hausgeflügel und Wildgeflügel (potenzielle Erregerübertragung) zu verhindern.

Ist in Sachsen Anhalt Stallpflicht für Hühner?

In Sachsen-​Anhalt wird die Stallpflicht für Geflügel nahezu gänzlich aufgehoben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben