FAQ

Wie schnell ist Raumschiff Enterprise?

Wie schnell ist Raumschiff Enterprise?

0,73 Lichtjahren pro Stunde

Wann gibt es Warp-Antrieb?

Die Phoenix, eine umgebaute Titan-V-Atomrakete, ist das erste von Menschen gebaute Objekt, das sich mit Warp bewegt. Diese Erfindung führt dann auch zum ersten Kontakt mit den Vulkaniern am 5. April 2063 (Star Trek: Der erste Kontakt).

Wie funktioniert ein Warp Kern?

Der Warpkern ist das Herz des Warpantriebs. Die Hauptaufgabe des Kerns ist es, die riesigen Energiemengen bereitzustellen, welche für den Antrieb benötigt werden. Des Weiteren ist er auch der primäre Energiegenerator, mit dem die anderen Schiffssysteme versorgt werden.

Wie funktioniert das Beamen bei Star Trek?

Beim Beamen, manchmal auch Teleportation genannt, wird ein Objekt oder eine Person mit Hilfe eines Transporters zu einem anderen Ort transferiert, ohne dass sie sich selbst dabei bewegt.

Wie funktioniert ein Impulsantrieb?

Impulsantriebe hinterlassen ionisiertes Gas durch einen „Auspuff“ (Star Trek VI: Das unentdeckte Land), der auch Antriebs-Exhaustor genannt wird.

Was ist ein Phaser Star Trek?

Die Phaser sind eine große Klasse von Energiewaffen, die neben den Disruptoren zu den am weitesten verbreiteten Waffensystemen gehören.

Was ist Sol Geschwindigkeit?

Auch wurde in manchen Fällen die in der Vorlage genannte Geschwindigkeit an die Lippenbewegung angepasst. Sol steht dabei für Überlichtgeschwindigkeit (englisch: speed over light ), woher auch der Begriff Sol-Geschwindigkeit stammt.

Wie schnell ist Warp 1?

Dabei ist Warp 1 die Lichtgeschwindigkeit und Warp 6 die sechsfache Lichtgeschwindigkeit.

Wie entsteht Impuls?

Seine Richtung ist die Bewegungsrichtung des Objekts. Sein Betrag ist in der klassischen Mechanik durch das Produkt aus der Masse des Körpers und der Geschwindigkeit seines Massenmittelpunkts gegeben. Der Impuls hängt, wie die Geschwindigkeit und die kinetische Energie, von der Wahl des Bezugssystems ab.

Was versteht man unter einer Erhaltungsgröße?

Als Erhaltungsgröße bezeichnet man eine Größe, die bei vielen oder allen physikalischen Vorgängen konstant ist. Neben den Materialeigenschaften wie Masse und Ladung gibt es in bewegten Systemen einige abstrakte Größen, die sich in abgeschlossenen Systemen nicht verändern.

Ist Kraft eine Erhaltungsgröße?

Die allgemeinsten Erhaltungssätze gelten für die Größen Energie, Impuls, Drehimpuls, elektrische Ladung, Baryonenzahl und Leptonenzahl.

Welche Erhaltungsgrößen gibt es Physik?

Ein Erhaltungssatz ist ein grundlegendes physikalisches Gesetz, nach dem ein bestimmte physikalische Größe, die sog. Erhaltungsgröße, immer oder zumindest bei bestimmten Wechselwirkungen unverändert bleibt. Die wichtigsten Erhaltungsgrößen sind die Energie, der Impuls, der Drehimpuls und die elektrische Ladung.

Wann gelten die Erhaltungssatze?

Für einige der wichtigsten Größen der Physik gelten sogenannte Erhaltungssätze: Was sie repräsentieren kann weder erzeugt noch vernichtet werden, sondern der Gesamtwert bleibt zeitlich konstant. Solche Größen heißen Erhaltungsgrößen.

Warum ist Energie eine Erhaltungsgröße?

Energie kann transportiert und von einem Körper auf einen anderen übertragen werden. In einem abgeschlossenen System ist die Summe aller Energien konstant. Die Gesamtenergie bleibt stets erhalten, d.h. Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden.

Welcher Erhaltungssatz folgt aus der Tatsache dass keine äußeren Drehmomente wirken?

Drehimpuls

Kategorie: FAQ

Wie schnell ist Raumschiff Enterprise?

Wie schnell ist Raumschiff Enterprise?

0,73 Lichtjahren pro Stunde
Laut der Vorgabe von Gene Roddenberry sollte die ursprüngliche Enterprise eine Maximalgeschwindigkeit von 0,73 Lichtjahren pro Stunde haben, was etwa 6395-facher Lichtgeschwindigkeit entspricht, wobei er den dazugehörigen Warp-Faktor offengelassen hat.

Was ist schneller Lichtgeschwindigkeit oder Warp?

Seinem mathematischen Modell nach könnte ein Raumschiff durch eine lokale Verformung der Raumzeit sogar das Zehnfache der Lichtgeschwindigkeit erreichen – sozusagen „Warp zehn“.

Wie realistisch ist der Warp-Antrieb?

Die Krümmung der Raum-Zeit könnte mit weniger Energie durchführbar sein, als man bisher dachte, sagt NASA-Forscher Harold White. Er schlägt ein Football-förmiges Raumschiff vor, das sich wie in Star Trek in einer Warp-Blase fortbewegt und dabei bis zu zehnfache Lichtgeschwindigkeit erreicht.

Wie schnell ist die Star Trek Achterbahn?

90 km/h
Star Trek: Operation Enterprise/Höchstgeschwindigkeit

Wann gibt es Warp-Antrieb?

Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit | So stellte sich ein Künstler der NASA Ende der 1990er Jahre die Reise mit einem Warp-Antrieb vor. Der Torus am Bauch des Raumschiffs sollte dazu dienen, ein Feld mit negativer Energie zu erzeugen. Aus heutiger Sicht wäre das nicht mehr nötig.

Was ist schneller Sol oder Warp?

Die einfache Lichtgeschwindigkeit entspricht dabei Warp 1, Warp 10 entspricht einer unendlichen Geschwindigkeit. In der Original-Enterprise-Serie wird in der deutschen Synchronisation statt Warp von Sol gesprochen. Bis zu einer Geschwindigkeit von ¼-Lichtgeschwindigkeit wird die Angabe Impuls verwendet.

Wie schnell ist ein Antimaterie Antrieb?

Bisher jedoch erwiesen diese sich als echte Bremser: Lässt man Antiprotonen in einem Antrieb mit Protonen reagieren, entstehen dabei geladene Pionen als Antriebsteilchen. Diese rasen den Berechnungen nach mit immerhin 90 Prozent der Lichtgeschwindigkeit aus dem Reaktor des Antimaterie-Raumschiffs heraus.

Wie viel G hat Star Trek?

Der Star Trek™ Coaster bietet überirdische Fun-Dimensionen: Ein Fahrelement mit 40 Metern Höhe, zahlreiche Inversionen, bis zu 4,2 g erlebbare Kräfte und eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 90 Km/h werden Gäste aus aller Welt begeistern.

Wie schnell fährt die Taron im Phantasialand?

117 km/h
Taron/Höchstgeschwindigkeit

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben