Was kann man mit einer fremden Telefonnummer machen?
Eine Handynummer in fremden Händen birgt noch weitere Gefahren. Viele Online-Dienste fragen nach Telefonnummern, um das Konto zu sichern. Nutzer können ihr Smartphone zusätzlich zum Passwort als zweiten Sicherheitsfaktor bei der Anmeldung verwenden und sich Einmal-Codes per SMS zuschicken lassen.
Wie kommen andere an meine Handynummer?
Woher haben die meine Daten?
- Die Daten werden von Adressenhändlern beschafft.
- Aus Telefonbüchern, von Internetseiten, aus E-Mails, Zeitungsanzeigen.
- Suchrobots stöbern im Internet z.B. in online-Kleinanzeigenmärkten nach Handynummern und verschicken automatisch SMS.
Wie kommt Call Center an meine Nummer?
Bei einigen Unternehmen ist das Kleingedruckte sehr klein geschrieben und wird dann übersehen. Wenn dort weiterer Werbung zugestimmt wird, kann die Handynummer an Partnerfirmen weitergegeben werden. Teilweise werden die Daten sogar weiterverkauft. Auf diesem Weg gelangt sie zu weiteren Unternehmen oder Callcentern.
Woher haben Spam SMS meine Nummer?
Woher die Betrüger die Nummern haben ist nicht ganz klar. „Die SMS werden wahllos verschickt. Möglicherweise wurde vorher schon mal etwas bei einem Bekannten ausspioniert, wo auch die Schadsoftware installiert und dadurch die Kontaktdaten ausspioniert wurden“ so Andrea Bengel.
Woher haben Firmen meine Daten?
Öffentlich zugängliche Quellen sind beispielsweise Adress-, Rufnummern-, Branchen- oder vergleichbare Verzeichnisse. Jedes Unternehmen kann die Adressdaten aus diesen Quellen erheben und für Werbemaßnahmen nutzen. Dabei muss es nur die Urheberrechte der Herausgeber der Verzeichnisse beachten.
Wie kann man Spam-SMS blockieren?
Personen blockieren
- Öffnen Sie die Voice App .
- Tippen Sie unten auf „Nachrichten“ , „Anrufe“ oder „Mailbox“ .
- So blockieren Sie einen Kontakt: Über eine SMS: Öffnen Sie eine SMS von dem Kontakt, den Sie blockieren möchten, tippen Sie auf „Weitere Optionen“ Personen & Optionen [Nummer] blockieren Blockieren.