Welches Druckverfahren fuer T-Shirts?

Welches Druckverfahren für T-Shirts?

Druckverfahren für textile Endprodukte (z. B. T-Shirts)

  • Flex- und Flockfolien-Transferdruck.
  • Digiflexdruck.
  • Flockdruck.
  • Siebdruck / Schablonendruck.
  • Thermosublimationsdruck.
  • Transferfolie.
  • Textil-Direktdruck / DTG.
  • Siebdruck bzw. Filmdruck.

Wo kann man am besten T-Shirts bedrucken lassen?

Bekannte Anlaufstellen zum Bedrucken von T-Shirts nach eigenen Vorstellungen lauten hier etwa Spreadshirt oder Shirtinator. Hier können Kunden Fotos, Spüche und andere Motive ganz nach Wunsch auswählen und auf den gewünschten Stoff drucken lassen.

Welche Farbe für Textildruck?

Farben auf Wasserbasis werden als Stoffmalfarben, z.B. von Nerchau angeboten. Es gibt sie für helle und dunkle Stoffe, wobei sie die Farbe für dunkle Stoffe auch für alle hellen Stoffe verwenden können. Diese Farben eignen sich bestens für den Textildruck.

Welche Farbe für Siebdruck auf Papier?

Sebastar 103 ist eine wasserbasierende Siebdruckfarbe für den Druck auf Papier (>130 g/qm), Pappe und Kartonagen.

Was sind wasserbasierte Farben?

Wasserfarben sind dünnflüssig (niedrige Viskosität) und bestehen zu etwa 45% aus Wasser, ca. 25% Bindemittel, ca. Wasserbasierte Farben werden überwiegend auf saugfähigen Materialien (Papier, Karton, Wellpappe) verdruckt, werden aber auch zur Bedruckung von Verpackungsfolien eingesetzt. …

Welche Wandfarbe ist wasserlöslich?

Die meisten Acrylfarben sind wasserlöslich So kann diese Farbe sogar als Kindermalfarbe eingesetzt werden, da die Acrylfarben so gut wie ungiftig sind.

Wird Farbe durch Wasser heller?

Grundsätzlich können Innenfarben mit einer Menge an Wasser gemischt werden, die 5 bis max. 10 % des Flüssigkeitsvolumens der Farbe entspricht. Das Streichen geht hierdurch etwas leichter von der Hand und die Deckkraft wird nur geringfügig beeinflusst.

Welche Wandfarben gibt es?

Wandfarben und Farbsorten: Dispersionsfarbe, Strukturfarbe, Latexfarbe, Lasur

  • Gestaltungstipps. Wandfarbe ist nicht gleich Wandfarbe – das gilt bei allen Arten von Farben.
  • Dispersionsfarben.
  • Feste Farbe.
  • Cremige Farbe.
  • Flüssige Farbe.
  • Farben auf Lösemittelbasis.
  • Dekorationsfarben und Lasuren.
  • Kalkfarben und Kalkmilch.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben