Wer zahlt defekte Windschutzscheibe?

Wer zahlt defekte Windschutzscheibe?

Die Teilkaskoversicherung übernimmt die Reparaturkosten für Schäden an der gesamten Autoverglasung. Alle Teilkaskoleistungen sind in der Vollkaskoversicherung inbegriffen. Werden kaputte Scheiben Ihres Autos ausgetauscht, zahlen Sie nur die Selbstbeteiligung für die Teilkasko. Diese beträgt in der Regel 150 Euro.

Was tun bei Glasschäden am Auto?

Das sind die wichtigsten Schritte bei einem Glasschaden: Melden Sie den Schaden innerhalb einer Woche bei Ihrer Kaskoversicherung. Reichen Sie auch Fotos vom Schaden mit ein. Sie erreichen Ihren Versicherer telefonisch, schriftlich, online oder per App. Bringen Sie Ihr Auto in eine Autowerkstatt.

Wann muss Frontscheibe erneuert werden?

Befindet sich der Steinschlag im Sichtfeld des Fahrers verbietet der Gesetzgeber eine Reparatur. Die Scheibe muss ausgetauscht werden. In der Werkstatt oder beim Glaser muss man bei einem Schaden keinesfalls immer die gesamte Frontscheibe wechseln lassen.

Wie schnell muss man einen Steinschlag reparieren?

Wir sagen Ihnen, wann ein Schaden repariert werden kann und wann ein Austausch der Windschutzscheibe nötig ist. Grundsätzlich gilt die Formel: Alles, was sich nicht im Sichtfeld des Fahrers befindet, mindestens zehn Zentimeter vom Rand entfernt liegt und kleiner als fünf Millimeter ist, kann repariert werden.

Was passiert bei einem Steinschlag?

Meist entstehen Steinschläge am Auto, wenn sich ein Stein im Reifen des Vorausfahrenden eingeklemmt hat und sich durch die Rotation des Reifens löst. Oder der Stein auf der Fahrbahn liegt und beim Kontakt mit dem Reifen aufgewirbelt wird. Trifft der Stein dann die Windschutzscheibe, kann ein Steinschlag entstehen.

Ist ein kleiner Steinschlag gefährlich?

Steinschlag kann gefährlich werden – wie Autofahrer mit Schäden in der Scheibe umgehen sollten. Das Geräusch von berstendem Glas ist in der Erinnerung durch Kinofilme geprägt: Wenn dort etwas zu Bruch geht, dann mit Getöse. Schon ein kleiner Riss oder ein Stück abgeplatztes Glas können aber die Sicht behindern.

Wie groß darf der Steinschlag sein?

Der Schaden darf nicht größer als eine Zwei-Euro-Münze sein. Die Stelle muss mindestens zehn Zentimeter vom Scheibenrand entfernt sein. Der Steinschlag darf nicht im Fahrersichtfeld liegen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben