Welche Tiere leben in den trockenen Subtropen?
Typische Wüstenbewohner sind Echsen, Schlangen, Insekten und Spinnentiere. Es kommen aber auch Säugetiere wie Springmäuse, Rennmäuse, Wüstenfüchse oder Wildkamele vor. Sie alle haben sich optimal an die Wüstenverhältnisse angepasst. Einige kommen mit sehr wenig Wasser aus, andere müssen überhaupt nicht trinken.
Welches Klima herrscht in den Subtropen?
In den trockenen Subtropen herrscht ein arides Klima, die Vegetationsperiode umfasst rund sechs Monate. In den winterfeuchten Subtropen währt sie dagegen bis zu zehn Monate. Die immerfeuchten Subtropen gleichen in punkto Klima dem Tropischen Regenwald mit seinem ganzjährigen Pflanzenwachstum.
Was wächst in der subtropischen Zone?
Wegen der großen Trockenheit wächst hier außer extrem angepassten Pflanzen wie Kakteen fast nichts. In dieser Zone finden sich große Wüsten wie die Sahara in Nordafrika, die Atacama im Norden Chiles oder die Namib an der Westküste Afrikas.
Warum ist es in den Subtropen trocken?
Die Sommer sind in den gesamten Subtropen wegen der hohen Sonneneinstrahlung heiß. Die subtropischen Westseiten der Kontinente liegen im Winter in der Regen bringenden Westwindzone, die Sommer sind dagegen trocken.
Wie sind die Sommer in der subtropischen Zone?
Subtropische Zone hat eine Durchschnittstemperatur von 20 Grad. Klimatisch sind diese Gebiete gekennzeichnet durch tropische Sommer und nicht-tropische Winter. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt über 20 Grad, im kältesten Monat wird dieser Wert aber unterschritten.
Welche Klimazonen gibt es und wo befinden sie sich?
Es gibt 4 wichtige Klimazonen:
- Tropen von 0°–23,5° (bis zu den Wendekreisen) In den Gebieten zwischen dem Äquator und den Wendekreisen (Äquatorialebene) treffen die Sonnenstrahlen am Mittag fast das ganze Jahr über nahezu senkrecht auf die Erde.
- Subtropen von 23,5°–40°
- Gemässigte Zone von 40°–60°
- Kalte Zone von 60°–90°
In welcher Klimazone herrscht Tageszeitenklima?
Tropen
Welche Klimazonen gibt es alle?
2 Es gibt vereinfacht fünf große Klimazonen:
- 2.1 Tropen.
- 2.2 Subtropen.
- 2.3 Gemäßigte Zone.
- 2.4 Subpolare Zone.
- 2.5 Polarzone.