Wie lange braucht man von Torfhaus zum Brocken?

Wie lange braucht man von Torfhaus zum Brocken?

Für Hin- und Rückweg sollte man insgesamt rund sechs Stunden einplanen. Wer nicht ganz zum Gipfel will, kann von Torfhaus auf Goethes Spuren die Harzmoore erkunden. Der Weg rund um das Große Torfhausmoor ist 4,5 Kilometer lang und in 1,5 Stunden zu bewältigen.

Wo beginnt der Goetheweg zum Brocken?

Unser Weg beginnt hinter dem Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus, passiert das Nationalpark-Denkmal, führt auf dem Torfhausstieg parallel zum Rodelhang hinab und verläuft dann unterhalb des Schubensteins bis zum Kaiserweg. Diesem folgen wir nach rechts, bis wir nach ca. 1,5 km links Richtung Brocken abbiegen.

Wo bekommt man die Harzcard?

  • Braunlage OT St. Andreasberg.
  • Clausthal-Zellerfeld. Touristinformation Clausthal-Zellerfeld, Bergstraße 31, 05323 81025.
  • Kelbra. Bürger- und Gästeservice, Jochstr.
  • Kyffhäuserland OT Rottleben.
  • Langelsheim OT Lautenthal.
  • Nordhausen.
  • Oberharz am Brocken OT Benneckenstein.
  • Oberharz am Brocken OT Elbingerode.

Was ist die HarzCard?

Harz-Gastkarte & HarzCard Sie erhalten diese bei den örtlichen Touristinformationsstellen. Zum anderen gibt es die HarzCard. Dies ist eine kostenpflichtige Karte, die im Gegenzug freien Eintritt in über 100 Museen und Freitzeiteinrichtungen im Harz gewährt.

Was kostet die Harz Card?

HarzCard Preise 2021

HarzCard Erwachsene Kinder (5-14 Jahre)
48 Stunden 32 € 22 €
4 Tage 61 € 41 €

Was kann man alles mit der HarzCard machen?

  • Burgen und Schlösser.
  • Kirchen und Klöster.
  • Höhlen, Schaubergwerke und Bergwerksmuseen.
  • Museen und Ausstellungen.
  • Gärten, Parks und Zoos.
  • Historische Bahnen und Seilbahnen.
  • Theater und Konzerte.
  • Thermal-, Freizeit- und Erlebnisbäder.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben