Warum haben Elektroautos eine 12v Batterie?
Denn die 12-Volt-Batterie dient auch als Puffer, um für funktionale Sicherheitsaspekte Redundanz zu schaffen. So muss beispielsweise auch beim Verbrenner sichergestellt sein, dass die Lenkhilfe (Servolenkung) weiter funktioniert, wenn der Motor aus ist, damit die Manövrierfähigkeit erhalten bleibt.
Wie viel Strom zieht ein Elektroauto?
Nach Herstellerangaben liegt der durchschnittliche Stromverbrauch eines Elektroautos pro 100 km zwischen 5,8 kWh und 24,2 kWh. Das macht einen durchschnittlichen Verbrauch von circa 15 kWh/100 km. Viele Elektroautos haben eine Reichweite von 350 km und mehr.
Warum hat ein Elektroauto keine Gänge?
Während Autos mit Verbrenner in aller Regel eine Automatik oder eine Schaltung haben, besitzen Elektroautos in der Regel kein richtiges Getriebe. Denn anders als ein Verbrenner liefert ein E-Motor seine Kraft über ein extrem breites Drehzahlband, deswegen ist ein Gangwechsel schlicht unnötig.
Welcher Motor ist im Tesla verbaut?
Elektromotor und Antriebsstrang Das Model 3 hat als Heckmotor einen AC-Permanentmagnet-Synchronmotor sowie als Frontmotor einen AC-Induktionsmotor verbaut, beide mit Flüssigkeitskühlung und Frequenzumrichter augestattet.
Wie hoch dreht ein Tesla Motor?
Die Motoren drehen ca. 16.000 – 18.000 U/min.
Wie viel Nm hat ein Tesla?
Fahrbericht Tesla Model S
Typ | Tesla Model S |
---|---|
Motor | Elektromotor |
Hubraum (cm3) | 0 |
Leistung in PS (KW) bei U/min-1 | 416 (310) bei 0 |
Max. Drehmoment (Nm) bei Umin-1 | 600 Nm bei 0 U/min |
Wie viel Drehmoment hat ein Tesla?
Nicht mehr produzierte Modelle
Tesla Model S technische Daten | ||
---|---|---|
Modell | 40 | Standard Range (bis Feb. 2019 75D) |
Max. Drehmoment (0-Umax / min) | 430 Nm | 600 Nm |
Beschleunigung 0–100 km/h | 6,5 s | 4,3 s (3,8 s für 0–60) mph |
Max. Geschwindigkeit | 180 km/h | 250 km/h |