Wird vieles mehr groß geschrieben?
Nein, „alles“, „vieles“ und „einiges“ wird immer kleingeschrieben. Bei „viel“ nennt der Duden nur die Substantivierung in etwa „das Lob der Vielen“ als Ausnahme, aber auch hier kann man wahlweise kleinschreiben, was ich bevorzugen würde.
Wann wird vieles großgeschrieben?
Vieles schreibt man normalerweise klein. Allerdings darf das Wort immer dann großgeschrieben werden, wenn es formale Merkmale der Substantivierung aufweist. Das „Substantivische“ ist bei „vieles“ wesentlich betonter, als es beim abstrakteren „viel“ der Fall ist.
Wie wird und vieles mehr geschrieben?
und vieles/Vieles mehr.
Wie kürze ich und vieles mehr ab?
Bei einer Abkürzung von zwei Wörtern bleibt wie auch sonst Leerraum, die Abkürzung ändert hier nichts. Deshalb schreibt man auch nicht uvm., sondern u. v. m., denn es heißt ja und vieles mehr.
Wie kürzt man siehe ab?
s. u. = siehe unten! Es gibt aber auch einige Abkürzungen mit Punkt, die in der Alltagssprache nicht mehr im vollen Wortlaut gesprochen werden und dennoch mit einem oder mehreren Punkten versehen werden.
Wie kürzt man insbesondere ab?
[1] insb., insbes.
Wie kürzt man Aktualisiert ab?
- aktualisieren. ak|tu|a|li|sie|ren. 〈V.〉 aktuell, zeitnah machen.
- updaten. up|da|ten. 〈[ʌ̣pdɛıtən] V.〉 1 〈EDV〉 ein Update installieren, ein Programm aufrüsten, auf einen verbesserten Stand bringen, aktualisieren. 2 〈fig.〉 aktualisieren, auf den neuesten Stand bringen; die Hits der 1990er Jahre ~ [→ Update]
Wie kürzt man bitte wenden ab?
Abkürzungen – bitte wenden (1 exakter Treffer) Abkürzung: b. w.
Wie kürzt man ehemals ab?
[1] auch eh., ehm., em. Bedeutungen: [1] ehemalig, ehemals.
Wie kürzt man geschäftsführend ab?
Die Abkürzung GF steht sowohl für Geschäftsführer als auch für Geschäftsführung. Um Kunden oder Lieferanten nicht zu verwirren, verwenden die meisten Unternehmen die Abkürzung GF nur im internen Gebrauch.
Wie kürzt man monatlich ab?
Abkürzungen: [1] mtl. Synonyme: [1] allmonatlich.
Was bedeutet das Wort monatlich?
1) jeden Monat wiederkehrend, in jedem Monat.