FAQ

Welche Rechte haben Vaeter unehelicher Kinder?

Welche Rechte haben Väter unehelicher Kinder?

Im Unterhaltsrecht sind uneheliche Kinder den ehelichen gleichgestellt. Sie haben daher die gleichen Ansprüche auf Kindesunterhalt. Auch die Mutter hat gegen den Vater einen Anspruch auf Unterhalt mindestens bis das Kind das dritte Lebensjahr vollendet hat. Zum Unterhalt verpflichtet ist der biologische Vater.

Welcher Familienname fürs Kind?

Wenn Sie das alleinige Sorgerecht innehaben, erhält Ihr Kind automatisch Ihren Familiennamen. Sie können sich jedoch auch gemeinsam für den Namen des anderen, nicht sorgeberechtigten Elternteils entscheiden. Ist Ihr Kind älter als 5 Jahre, muss auch Ihr Kind der Namensänderung zustimmen.

Ist ein Doppelnachname bei Kindern erlaubt?

Vor allem Frauen tragen häufig Doppelnamen, die sich aus ihrem Geburtsnamen und dem Familiennamen ihres Mannes zusammensetzen. Für Kinder gelten jedoch andere Regeln: Ein Kind darf keinen Doppelnamen tragen.

Wann hat man einen Doppelnamen?

Der Nachname, der nicht als Ehename verwendet wird, kann von seinem Träger vor den Ehenamen oder hinter diesen gestellt werden, so dass sich ein Doppelname ergibt. Kinder von verheirateten Eltern, die keinen gemeinsamen Ehenamen tragen, erhalten als Geburtsnamen entweder den Namen des Vaters oder der Mutter.

Wie werden Doppelnachnamen geschrieben?

Schreibweise. Doppelnamen können zu einem Wort verschmelzen (Kontraktion, Doppelform), wie Annemarie/Marianne, Hannelore, Hanspeter, Karlheinz, Lieselotte. Daneben findet sich die Schreibung mit Bindestrich (Durchkoppelung, Bindestrichname), wie Klaus-Peter, Hans-Jürgen, Jan-Heinrich.

Welcher Nachname kommt zuerst?

Bei der Sortierung steht wie in westlichen Ländern auch üblich, zuerst der Nachname/Familienname vorn, danach folgt der/die Vorname/n.

Haben Doppelnamen immer einen Bindestrich?

Es ist von jeher so, dass die Namenskombination mit Bindestrich zu erfolgen hat. Hinweis: Doppelnamen werden also weiterhin mit Bindestrich erfasst.

Wann Bindestrich im Namen?

Einen Bindestrich kann man setzen, wenn der Name hervorgehoben werden soll oder wenn dem Namen ein zusammengesetztes Grundwort folgt <§ 51>.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben