Was kann man alles in Erlangen studieren?
Weitere Eigenschaften
Studiengang | Abschluss | Ort |
---|---|---|
Buchwissenschaft (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Erlangen |
Buchwissenschaft (MA) | MA (Master of Arts) | Erlangen |
Business Management (MBA) | MBA | Nürnberg |
Chemical Engineering – Nachhaltige Chemische Technologien (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Erlangen |
Was kann ich in Erlangen studieren?
Was kann man in Erlangen studieren?
- Naturwissenschaften, Medizin.
- Mathematik, Informatik.
- Rechtswissenschaften.
- Philosophie.
- Pädagogik.
- Wirtschaftswissenschaften.
- Germanistik, Englisch, Spanisch Französisch.
Warum in Erlangen studieren?
Wohlfühlstadt. Erlangen ist eine ausgesprochen gemütliche Stadt, in der man gut studieren kann und gleichzeitig eine Menge an „außeruniversitären“ Möglichkeiten hat – langweilig wird einem hier nie.
Warum lohnt es sich in Nürnberg zu leben?
Breites Jobangebot für IT-ler und Elektrotechniker Nicht nur wegen des großen Freizeit- und Kulturangebots ist das Leben in Nürnberg attraktiv. Nürnberg ist mit rund 500.000 Einwohnern das Wirtschafts- und Dienstleistungszentrum Nordbayerns: Etwa 360.000 Erwerbstätige sind hier beschäftigt.
Wo entsteht TU Nürnberg?
Campus entsteht im Süden Nürnbergs Die Kommission wählte den Entwurf einstimmig. Die TUN wird auf einer Fläche von rund 37 Hektar auf dem ehemaligen Areal des Südbahnhofs gebaut. Der Freistaat erwarb das Gelände 2018.
Wie viele Studenten wohnen in Erlangen?
Allgemeines
Einwohnerzahl | 112.528 |
---|---|
Studierende am Hochschulort | 28.272,0 |
Studierendenanteil | 25,1 % |
Wohnheimplätze des Studentenwerks | 3.922 * |
Miete im Studentenwohnheim des Studentenwerks | 179-327 € * |
Wie viele Studenten FAU Erlangen?
FAU startet mit knapp 39.000 Studierenden ins Wintersemester. Die Studierendenzahlen an der FAU bleiben auch im Wintersemester 2017/18 auf hohem Niveau: Rund 38.750 Studentinnen und Studenten sind wenige Tage vor dem Beginn der Vorlesungszeit am 16. Oktober immatrikuliert. Im Vorjahr waren es 39.868 Studierende.
Wie hoch liegt erlangen?
279 m