Was ist der Unterschied zwischen einer Volksbank und einer Sparkasse?

Was ist der Unterschied zwischen einer Volksbank und einer Sparkasse?

Volksbanken sind in der Regel Genossenschaften, sind also im Besitz ihrer Mitglieder, während die meisten Sparkassen öffentlich-rechtliche Kreditinstitute sind, also z.B. von einer Stadt, einem Landkreis oder einem entsprechenden Zweckverband getragen werden. Volksbanken sind Genossenschaftsbanken.

Was ist der Unterschied zwischen Sparkasse und Stadtsparkasse?

Die Bezeichnungen Stadtsparkasse und Kreissparkasse deuten auf den kommunalen Träger des Kreditinstitutes hin. Während der Geschäftsbetrieb einer Stadtsparkasse auf eine einzige Stadt beschränkt ist, deckt der Geschäftsbereich einer Kreissparkasse den ganzen Landkreis ab.

Warum ist die Sparkasse gut?

1. Immer leicht an Bargeld kommen. Fakt ist: Weltweit zahlen immer mehr Menschen bargeldlos. Mit der Sparkassen-Card (Debitkarte) zum Girokonto können Sie sich also jederzeit kostenlos Bargeld auszahlen lassen.

Welches ist die beste Sparkasse?

Die 5 größten Sparkassen und ihre günstigsten Kontenmodelle

Nr. Sparkasse – (Filialen + SB + mobil)
1 Hamburger Sparkasse (149)
2 Sparkasse KölnBonn (87 + 101)
3 Kreissparkasse Köln (159 + 33 + 4)
4 Frankfurter Sparkasse (64 + 14)

Welche Bankkonten sind gebührenfrei?

Folgende Banken bieten ein Girokonto kostenlos ohne Sternchentexte: Comdirect, DKB-Bank, Consorsbank, N26, Santander und einige Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken und Sparda-Banken die ich hier nicht aufführe, weil sie oft nur regional verfügbar sind.

Wie viel kostet ein Bankkonto monatlich?

monatliche Grundgebühr / Kontogebühr Häufig liegt dieser zwischen drei und fünf Euro. Wenn Sie Ihr Girokonto ausschließlich online nutzen, wird es günstiger. Premium-Konten, die noch mehr Leistungen bieten, kosten bis zu 10 Euro im Monat. Sie rentieren sich nur für wenige Kontonutzer.

Was ist jahresentgelt Bausparvertrag?

Die meisten Landesbausparkassen erheben ein „Jahresentgelt“ für die „Verschaffung und Aufrechterhaltung der Anwartschaft auf das Bauspardarlehen“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben