Was spritzt man gegen die kirschfruchtfliege?
Bekämpfung mit dem Spritzmittel Calypso (Wirkstoff Thiacloprid) erfolgen. Findet man Fruchtfliegen am Kirschbaum, dann muss man sie zuerst einmal korrekt identifizieren bzw. das Schadbild an Kirschen richtig zuordnen können. Die erwachsenen Kirschfruchtfliegen bzw.
Wann fliegt die kirschfruchtfliege?
Die Fliegen der einheimischen Kirschfruchtfliege schlüpfen je nach Witterung ab Mitte/Ende Mai bis in den Juli hinein aus den im Boden befindlichen Puppen, die der Amerikanischen Kirschfruchtfliege etwa zwei bis drei Wochen später. Beide sind sich bis auf kleine Unterschiede in der Flügelzeichnung sehr ähnlich.
Wie schütze ich die Kirschen vor Maden?
Engmaschige Netze helfen. Das alles kann helfen, den Befall einzudämmen. Wer Maden in seinen Kirschen noch zuverlässiger verhindern will, kann spezielle engmaschige Netze kaufen, in die der Kirschbaum eingehüllt wird. Er ist so dicht, dass die kleinen Kirschfruchtfliegen nicht hindurchpassen.
Wann werden die Gelbtafeln aufgehängt?
Gelbtafeln sollten deshalb noch vor der gefährlichen Flugzeit und Eiablage im Juni und Juli aufgehängt werden. Danach sollten diese Klebetafeln jedoch wieder entfernt werden, um die Nützlinge zu schützen, die leider auch häufig an diesen Fallen kleben bleiben.
Wer benutzt GelbSticker oder Gelbtafeln?
Mit den Gelbtafeln und Gelbstickern lassen sich fliegende und springende Schadinsekten wie die Kirschfruchtfliege, die Kirschessigfliege, weiße Fliegen, die Walnussfruchtfliege, Trauermücken, Rhododendronzikaden, Grüne Rebzikaden, Möhrenfliegen und viele weitere Arten fangen.
Wie bekomme ich kleine Fliegen aus der Blumenerde?
Vorbeugung
- auf einen Liter Gießwasser wahlweise 20 Tropfen Lavendel- oder Teebaumöl geben.
- auf der Erde eine dünne Schicht aus Zimt ausstreuen und die Pflanzen von unten gießen.
- Blumenerde mit Backpulver oder Natron dünn übersieben.
- Knoblauchzehen ins Substrat stecken oder verkleinert auf der Erde verteilen.