Wie ist der Ablauf der Taufe?
Der eigentliche Ablauf der Taufe als Sakrament ist bei beiden Konfessionen gleich: Segnung des Täuflings: Die Eltern kommen mit Kind und Taufpaten nach vorn. Elternsegnung, Taufkerze, Taufurkunde: Die Eltern knien vor dem Altar nieder und werden gesegnet. Dann bekommen sie die Taufkerze und die Taufurkunde überreicht.
Wie läuft die Eucharistiefeier ab?
Als nächstes beginnt die Eucharistiefeier, also die Feier des Abendmahls: Zunächst werden Hostien und Wein zum Altar gebracht (Gabenbereitung). Dann folgt das wichtige eucharistische Hochgebet mit der Weihung von Hostie und Wein sowie der Ausruf der Herrlichkeit Gottes im Sanctus. Der Pfarrer lädt dann zum Vater unser.
Wie erklärt man einem Kind die Taufe?
Der Pfarrer oder Priester schöpft mit der Hand etwas Wasser über den Kopf des Täuflings. Dabei spricht er Worte aus der Bibel. Ein Gemälde aus dem Mittelalter, das zeigt, wie viele Erwachsene getauft werden. Eine Mikweh ist bei den Juden das Bad, in dem man sich für den Glauben wäscht.
Warum sollte ein Kind getauft werden?
Die Taufe stellt das Kind unter den besonderen Schutz Gottes. Wo Eltern mit ihrer Kraft nicht hin reichen, soll Gottes Kraft das Leben schützen und das Gute bewahren. Die Taufe greift noch über dieses Leben hinaus, denn in ihr gibt Gott die Zusage, dass das Nein zum Leben und der Tod nicht das letzte Wort behalten.
Was braucht man für die Erstkommunion?
Das darf auf der Einladungskarte nicht fehlen:
- Persönliche Anrede.
- Foto des Kommunionkindes.
- Datum und Uhrzeit.
- Adresse der Kirche.
- Adresse der Location.
- Bitte um Rückmeldung, ob die Gäste zur Kommunion kommen.
- Kontaktdaten des Kommunionkindes oder der Eltern mit Telefonnummer und Mail-Adresse.
Was brauch ich für die Kommunion?
Was 3-4 Wochen vorher auch nicht vergessen werden darf: Blumenkranz für das Mädchen bestellen, falls es sich einen Haarkranz zu Kommunion wünscht. Partyservice organisieren, falls es auf der Feier kalte Platten und Kuchen geben soll. Blumenschmuck, Kerzen, Servietten und Tischbänder für die Tischdekoration auswählen.
Welche Strumpfhose zur Kommunion?
Allen besorgten Eltern empfehle ich für die Wahl der Strumpfhose zur Kommunion für die frühen Termine im April immer die Cotton-Touch-Strumpfhose von Falke. Das Wetter kann kalt sein und diese Strumpfhose ist nicht nur blickdicht, sondern hat auch einen hohen Baumwollanteil von 65%.
Welches Kleid unter Kutte?
Unter den Kutten hatten die meisten Mädchen klassische Kommunionkleider aber auch schöne Dirndl und Sommerkleider waren vertreten.
Wann kauft man einen Kommunionanzug?
Während die frühen Kommunionkunden sich meist das Kleid oder den Kommunionanzug sichern und im Januar für Accessoires und Schuhe zu uns kommen, kaufen die Kunden ab Dezember meist das komplette Outfit.