Was versteht man unter Ultimatum?
Eine Frist setzen „Wenn du mir nicht bis morgen mein Geld zurückgibst, verpetze ich dich!“ Wenn ich das meinem Klassenkameraden sage, stelle ich ihm ein Ultimatum (das Wort bedeutet im Lateinischen „das Letzte“). Ich fordere ihn dazu auf, innerhalb einer bestimmten Frist etwas zu tun.
Wie stellt man ein Ultimatum?
Die Person, der du ein Ultimatum stellst, sollte aufmerksam und bereit sein, sich mit dir zu beschäftigen, also wähle einen Augenblick, in dem du ihre volle Aufmerksamkeit hast. Stelle sicher, dass sie nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss steht und nicht von etwas abgelenkt ist, während sie mit dir spricht.
Was ist die Mehrzahl von Ultimatum?
Worttrennung: Ul·ti·ma·tum, Plural 1: Ul·ti·ma·tums, Plural 2: Ul·ti·ma·ten.
Wo kommt das Wort ultimativ häufig vor?
Begriffsursprung: 1) über Ultimatum von lateinisch: ultimus, der, die, das Letzte, Äußerste, Entfernteste. 2) scherzhafte Eindeutschung von englisch: ultimate, endgültig.
Was ist mustergültig?
↗einwandfrei · einwandlos · ↗fehlerfrei · ↗fehlerlos · ↗ideal · ↗makellos · mustergültig · ↗ohne Fehl und Tadel · ohne den kleinsten Fehler · ↗perfekt · ↗tadellos · ↗untadelig · ↗vollendet · ↗vollkommen · ↗vorbildhaft · ↗vorbildlich · ↗vortrefflich · ↗vorzüglich ● in bestem Zustand variabel · ↗klaglos österr.
Was bedeutet beispielhaft?
beispielhaft (Deutsch) IPA: [ˈbaɪ̯ʃpiːlhaft] beispielhaft. Bedeutungen: [1] als Beispiel, Vorbild, Muster geeignet.
Was bedeutet das Wort unterschwellig?
1) unter der Oberfläche, unter der Wahrnehmungsgrenze. Sinnverwandte Begriffe: 1) latent, unbewusst, unmerklich, verborgen, versteckt.
Was bedeutet subtil sein?
[3] spitzfindig, scharfsinnig. [4] unterschwellig. Herkunft: vom lateinischen subtilis → la „fein, dünn, zart“; ursprünglich vom lateinischen subtexilis → la „fein unter anderes gewebt“, aus sub → la „unter“ und texere → la „weben“
Was ist subtil sein?
Das Adjektiv subtil bedeutet generell meist „kaum wahrnehmbar“ (bezogen auf Konkretes) oder „kaum zu erfassen“ (bezogen auf Abstraktes). [2] Zum Zweiten kann subtil abstrakt etwas als „unterschwellig“ beschreiben.
Was bedeutet unmerklich?
↗allmählich · ↗graduell · ↗mit der Zeit · nach und nach · ↗ratenweise · ↗schrittweise · ↗sukzessiv · ↗sukzessive · zögernd ● ↗peu à peu franz. · langsam aber sicher ugs. · langsam langsam ugs. · ↗mählich geh. , veraltend · ↗zizerlweis ugs. , österr. , bayr.
Was ist ein dezent?
dezent Adj. ‚unaufdringlich, zurückhaltend, schicklich‘, in der 2. Hälfte des 18. Jhs.
Was bedeutet subtiles verhalten?
Außerdem wird subtil verwendet, wenn etwas unterschwellig und für andere kaum wahrnehmbar vermittelt wird. So könnte etwa ein Redner seine Zuhörer subtil überzeugen. Darüber hinaus kann subtil bedeuten, dass ein Verhalten, eine Vorgehensweise oder Gedanke scharfsinnig oder spitzfindig ist.
Woher stammt das Wort subtil?
subtil Adj. ‚zart, fein, sorgsam, spitzfindig, schwierig‘, mhd. subtīl, entlehnt aus lat. subtīlis ‚fein, dünn, zart‘, übertragen ‚genau, gründlich, feinfühlend, fein unterscheidend‘; aus *subtexlis ‚untergewebt, fein gewebt‘, zu lat.
Was ist das Gegenteil von subtil?
„fein“ oder „zart“. Das Gegenteil von subtil ist „grob“ oder „ungenau“.
Was bedeutet das Adjektiv Ostensiv?
os·ten·siv, Komparativ: os·ten·si·ver, Superlativ: am os·ten·sivs·ten. Bedeutungen: [1] augenscheinlich, handgreiflich, offensichtlich. [2] zeigend; anschaulich machend, dartuend.
Was bedeutet das Wort Direktive?
di·rek·tiv, keine Steigerung. Bedeutungen: [1] allgemein: eine Anweisung gebend. [2] Linguistik, speziell Sprechakttheorie: von sprachlichen Äußerungen: so, dass der Sprecher dem Hörer mitteilt, was dieser tun oder lassen muss, soll oder sollte.