Was bedeutet der Begriff Raffinerie?
Eine Raffinerie ist ein Betrieb, der aus Naturstoffen durch Reinigung und Veredelung (Verarbeitung) höherwertige Produkte herstellt.
In welcher Region liegt eine Raffinerie?
Die Raffinerie Schwechat ist eine Erdölraffinerie in Schwechat bei Wien und wird von der OMV betrieben. Die Raffinerie beschäftigt 700 Personen und erzeugt Benzin, Dieselkraftstoffe, Heizöl schwer, leicht und extraleicht und petrochemische Grundstoffe.
Was ist eine Raffinerie Was passiert dort?
Eine Erdölraffinerie ist ein Industriebetrieb, der den Rohstoff Erdöl durch Reinigung und Destillation unter Normaldruck und unter Vakuum in Fraktionen mit einem definierten Siedebereich überführt. Die weitere Verfeinerung erfolgt durch Verfahren wie Extraktion oder chemische Reinigungsverfahren.
Wo in Österreich gibt es eine Raffinerie?
Die Raffinerie in Schwechat bei Wien zählt zu den größten und komplexesten Binnenraffinerien Europas: Sie deckt rund die Hälfte des Bedarfs an Mineralölprodukten in Österreich. Im April 2018 feiert die Raffinerie Schwechat ihren 60. Geburtstag.
Wann wurde die Ömv gegründet?
1956
Wo produziert OMV?
Downstream. Der Bereich Downstream Öl betreibt drei Raffinerien: Schwechat (Österreich), Burghausen (Deutschland), die beide über eine integrierte Petrochemie-Produktion verfügen, sowie die Raffinerie Petrobrazi (Ploiești, Rumänien), die überwiegend rumänisches Rohöl verarbeitet.
Was ist die OMV?
OMV steht für: OMV, österreichischer Erdöl- und Erdgaskonzern mit integrierten Kunststoff- und Chemieunternehmen. OpenMediaVault, eine Linux-Distribution speziell für Dateiserver. Open Market Value, ein Wertbegriff aus dem angelsächsischen Bereich.
Wo ist der Hauptsitz von OMV?
Wien, Österreich
Warum OMV?
Als Unternehmen mit Verantwortung für die Zukunft der Energieversorgung zählt für uns nicht nur das Was, sondern auch das Wie unserer täglichen Arbeit. Die OMV Prinzipien „Teamgeist, Verantwortung, Begeisterung, Pioniergeist und Performance“ sind unsere zentralen Werte.
Wie viele OMV Tankstellen gibt es in Österreich?
Seit der Eröffnung der ersten OMV Tankstelle 1990 in Wien wurde das Netz auf rund 2.100 Tankstellen in zehn Ländern ausgebaut. In Österreich bieten über 200 OMV Tankstellen mehr als nur Kraftstoff.
Welches Unternehmen verarbeitet und vertreibt Erdöl in Österreich?
Rohölverarbeitung. Die Raffinerie in Schwechat gehört der OMV und ist die einzige Raffinerie in Österreich.
Woher kommt das Öl in Österreich?
Saudi-Arabien steht in der österreichischen Rohölversorgung mit 1,5 Millionen Tonnen an zweiter, Russland mit 1,3 Millionen Tonnen an dritter Stelle. Ferner importierte die OMV Rohöl aus Algerien, Aserbaidschan, dem Irak, Lybien, Nigeria, Syrien, Tschechien und Tunesien.
Wie kommt Öl nach Österreich?
Von Öltankern, deren Ladung im Hafen von Triest gelöscht wird, gelangt das importierte Erdöl über die TAL nach Österreich. In Kärnten bei Würmlach zweigt die Adria-Wien-Pipeline (AWP) nach Schwechat ab. In der Raffinerie Schwechat wird das Rohöl weiterverarbeitet.
Wie kommt das Öl nach Europa?
Derzeit beziehen wir Öl aus knapp 20 Ländern weltweit – von Kasachstan über Norwegen bis Österreich. Oder, wie in unserem Beispiel, aus einer Ölquelle im nordafrikanischen Algerien, wo die Sorte „Sahara Blend“ gewonnen wird. Das Rohöl wird in einem Netz aus Pipelines direkt von den Produktionsstätten weitergeschickt.
Hat Österreich Erdöl?
Kohlenwasserstoffe, Erdöl und Erdgas befinden sich in Österreich in wirtschaftlich relevanten Mengen im Untergrund des Wiener Beckens und der Molassezone.
Welche Pipelines verlaufen durch Österreich?
Produkten-Pipeline Erdöl-Pipelines: CEL – Central European Line, TAL – Transalpine Line, AWP – Adria Wien Pipeline. Erdgas-Pipelines: WAG – West Austria Gasleitung, TAG – Trans Austria Gasleitung, SOL – Süd Ost Leitung, HAG – Hungaro Austria Gasleitung.
Wo gibt es Pipelines?
Eingestellt
- Gasleitung Algerien-Sardinien-Italien (GALSI)
- Greenstream Pipeline – Libyen–Italien.
- Nabucco-Pipeline.
- Skanled – Norwegen, Schweden, Dänemark.
- South Stream – Russland, Bulgarien, Serbien, Italien/Österreich.
Wo gibt es Raffinerien?
Liste der Erdölraffinerien
- 1.1 Albanien.
- 1.2 Belgien.
- 1.3 Bosnien und Herzegowina.
- 1.4 Bulgarien.
- 1.5 Dänemark.
- 1.6 Finnland.
- 1.7 Frankreich.
- 1.8 Deutschland.
Wo gibt es in Deutschland Erdölraffinerien?
Angeschlossene Raffinerien in Deutschland:
- OMV Deutschland GmbH, Burghausen.
- Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH, Vohburg und Neustadt.
- Gunvor Raffinerie Ingolstadt GmbH, Kösching.
- MiRO Mineraloelraffinerie Oberrhein GmbH & Co. KG, Karlsruhe.