Was versteht man unter einer Raute?
Ein Viereck mit vier gleich langen Seiten heißt Raut (Rhombus). Neben den Eigenschaften eines Parallelogramms (gegenüberliegende Seiten sind parallel, gegenüberliegende Winkel sind gleich groß) besitzt die Raute folgende Merkmale (Bild 1):
Welches Viereck ist eine besondere Raute?
Eine Raute ist ein ebenes Viereck mit vier gleich langen Seiten. Alternativ lässt sich die Raute als Parallelogramm definieren, dessen Diagonalen einander rechtwinklig schneiden (siehe orthodiagonales Viereck). Die beiden Diagonalen stehen senkrecht aufeinander und halbieren einander.
Ist jedes Parallelogramm ein besonderes Trapez?
und zwar ein (besonderes) Trapez, bei dem nicht nur ein Paar gegenüberliegender Seiten parallel ist, sondern beide Paare. Wie sich das Parallelogramm im Vergleich zu allen anderen Vierecken einordnen lässt, kannst du auch im Haus der Vierecke sehen.
Wie viel rechte Winkel hat ein Trapez?
Da in einem Trapez alle Winkel an einer der parallelen Grundseiten anliegen, muss ein rechtwinkliges Trapez immer mindestens zwei rechte Winkel besitzen, die nebeneinander liegen. Ein Rechteck ist der Spezialfall eines rechtwinkligen Trapezes. Es besitzt sogar vier rechte Innenwinkel.
Wie berechne ich ein rechtwinkliges Trapez?
Sie verläuft parallel zu den Grundseiten. Die Mittelparallele eines Trapezes ist gleich der halben Summe der beiden Grundseiten: m = 1 2 ( a + c ) .
Wie sieht ein symmetrisches Trapez aus?
Ein symmetrisches Trapez ist immer achsensymmetrisch, Symmetrieachse ist die Mittelsenkrechte der beiden parallelen Seiten.
Wie sieht ein gleichseitiges Trapez aus?
Das gleichschenklige Trapez wird häufig auch „symmetrisches Trapez“ genannt. Neben einem Paar paralleler Seiten (a∥c a ∥ c ) zeichnet sich ein gleichschenkliges Trapez durch gleich lange Schenkel (b=d ) aus.
Wie viel Grad hat ein symmetrisches Trapez?
360°
Welche Winkel sind bei einem Trapez gleich groß?
Winkel: Die Innenwinkel an den Parallelseiten sind jeweils gleich groß. ) ergänzen einander auf 180°.
Was haben Raute Quadrat und Rechteck gemeinsam?
Eigenschaften von Quadrat, Rechteck, Raute, gleichschenklingem Trapez und Drachenviereck. Eigenschaften: zwei gegenüberliegende Winkel sind gleich groß. Die Diagonalen stehen senkrecht aufeinander.