Auf was sollte man beim Lebensmitteleinkauf achten?

Auf was sollte man beim Lebensmitteleinkauf achten?

Achten Sie bei leicht verderblicher Ware wie Fisch oder Fleisch, Obst und Gemüse genau auf die Frische. Frischekennzeichen bei Fleisch: Fleisch sollte feuchte Schnittflächen aufweisen. Keinesfalls dürfen Trockenränder sichtbar sein oder darf das Fleisch im eigenen Saft liegen.

Was muss ich beim Einkauf von Obst beachten?

Produkttypische Unversehrtheit, zum Beispiel frei von Beschädigungen, Gesundheit, also frei von Fäulnis, Schimmel oder Schädlingsbefall, Sauber und frei von fremden Geruch und Geschmack sowie. Reife, denn nur reife Früchte haben volles Aroma und ihre Inhaltsstoffe sind voll entwickelt.

Warum ist es wichtig bei Obst und Gemüse auf Frische zu achten?

Ein weiteres Plus: Die Feld- und Gartenfrüchte helfen durch ihren Gehalt an Ballaststoffen der Verdauung und können laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung das Risiko für Fettstoffwechselstörungen verringern. Besonders nährstoffreich sind frisches oder tiefgekühltes ungezuckertes Obst und Gemüse.

Was muss man bei der Verarbeitung von Obst und Gemüse beachten?

Obst und Gemüse richtig behandeln

  • Obst, Gemüse, Salat und Kartoffeln erst unmittelbar vor dem Verzehr zubereiten.
  • Die Früchte zügig unter fließendem Wasser waschen; nicht wässern, sonst werden wertvolle Vitalstoffe herausgelöst.
  • Erst nach dem Waschen und nur grob zerkleinern.
  • Nur schälen, wenn nötig, und dann nur dünn.

Wie kann Obst verarbeitet werden?

Viele Obst- und Gemüsearten werden zu TK-Produkten verarbeitet. Das Obst bzw. Gemüse wird sofort nach der Ernte verpackt und bei Temperaturen von minus 30 bis 40 Grad Celsius schockgefrostet. Beim Transport vom Hersteller zum Handel durchläuft es eine ununterbrochene Tiefkühlkette bei mindestens minus 18 Grad Celsius.

Was sollte man bei der Verarbeitung von Obst und Gemüse beachten um Vitamine und Mineralstoffe zu schonen?

Diese 7 Tipps helfen Ihnen, das Problem in den Griff zu bekommen:

  1. Frisch einkaufen, Lagerzeit kurzhalten.
  2. Zutaten nur kurz waschen.
  3. Schälen nur, wenn absolut nötig.
  4. Würfeln, Raspeln, Stückeln – am besten so schnell wie möglich.
  5. Dünsten, Dämpfen und viel Rohkost.
  6. Warmhalten und Aufwärmen lässt Vitamine sterben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben