FAQ

Wie trockne ich Zitronenmelisse fuer Tee?

Wie trockne ich Zitronenmelisse für Tee?

Zum Lufttrocknen binden Sie ganze Triebe der Zitronenmelisse zu kleinen Sträußen und hängen diese an einem dunklen, trockenen, warmen und luftigen Platz kopfüber auf. Alternativ lassen Sie einzelne Blätter bei maximal 40 Grad Celsius im Backofen oder Dörrautomaten trocknen.

Kann man Zitronenmelisse nach der Blüte noch verwenden?

Für den sofortigen Gebrauch können Sie die Zitronenmelisse auch noch ernten, wenn sie bereits blüht, das Aroma ist dann aber weniger intensiv als vor der Blüte. Ein paar Tage bevor sie blüht, ist das Aroma der Zitronenmelisse am kräftigsten, dann sollten Sie ernten.

Wie schneide ich Minze richtig ab?

Mit dem Messer oder der Schere werden alle Stängel der Pflanze abgeschnitten. Lassen Sie von den Stängeln ein bis zwei Zentimeter über dem Boden stehen, sodass noch mindestens ein Blattpaar am Stängel verbleibt. So kann die Minze wieder neu austreiben und Ihnen eine weitere Ernte ermöglichen.

Wie ernte ich Minze im Topf?

Richtig ernten Sie so:

  1. mit einer scharfen, desinfizierten Schere ganze Stängel abschneiden.
  2. mindestens 1 Blattpaar verbleibt an der Pflanze, damit sie daraus wieder austreibt.
  3. einzelne Blättchen zu pflücken, stresst den restlichen Trieb unnötig.
  4. verschiedene Minz-Arten nicht mischen, sondern stets sortenrein ernten.

Wo schneide ich Pfefferminze ab?

Pfefferminze stets über dem Boden schneiden Dafür verwenden Sie am besten eine Schere, mit der sich die Stiele leicht durchtrennen lassen. Mit dem Messer verletzen Sie die Stiele, sodass Krankheitserreger eindringen können. Schneiden Sie das Kraut möglichst über dem Boden zurück.

Wie muss Pfefferminze stehen?

Pfefferminze pflanzen: Standort

  1. sonnig bis halbschattig,
  2. etwas feucht,
  3. sandiger, kalkhaltiger Boden,
  4. humusreiche Erde,
  5. freie Fläche mindestens 15 x 15 cm,
  6. keine Kamille in unmittelbarer Nähe (die Pflanzen behindern einander das Wachstum).

Was kann man zu Pfefferminze pflanzen?

Mit welchen Pflanzen verträgt sich Pfefferminze? Als Mischkulturen eignen sich Tomaten, Kohl, Salat und Kartoffeln. Andere Lippenblütler sollten Sie nicht in der Nähe anbauen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben