FAQ

Wie finde ich Foren?

Wie finde ich Foren?

Foren-Suchmaschinen Führen Sie auf http://google.de eine Suche nach dem gewünschten Stichwort plus dem Wort »Forum« aus. So werden Ihnen die aktivsten Foren zum Thema angezeigt. Alternativ können Sie auch auf die amerikanische Foren-Suchmaschine Boardreader (http://boardreader.com) zurückgreifen.

Was versteht man unter forum?

seit dem 18. Jahrhundert bezeugt; aus lateinisch forum‎; ursprünglich „länglicher, viereckiger freier Raum“, später „Marktplatz, Versammlungsort“

Was ist ein Forumsdiskussion?

Ein Diskussionsforum (kurz: Forum; engl.: Discussionboard) ist ein virtueller Nachrichten- beziehungsweise Diskussionsbereich zur asynchronen Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Nutzern. Foren haben meist ein vorgegebenes Oberthema, die Beiträge sind in thematischen Diskussions- bzw.

Was ist ein Forumsbeitrag?

Ein Forumsbeitrag besteht aus einem Betreff, dem eigentlichen Text des Beitrags und ggf. einem Dateianhang. Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Beitrag zu schreiben: als Startbeitrag in einem neuen Diskussionsthema: Klicken Sie dazu auf den Button Neues Diskussionsthema hinzufügen auf der Ansichtsseite des Forums.

Was ist ein Blogartikel?

Natürlich sind diese Texte Blogartikel, wenn sie auf einem Blog erscheinen. Ein Blog ist einfach nur eine technische Lösung, auf der Beiträge gesammelt werden, wobei die aktuellsten oben stehen. Es ist also eine sortierte Liste mit Gedanken. Das können auch nur Bilder sein, ganz ohne Text.

Wo kommt ein Blog zum Einsatz?

Blogs sind aus dem Internet nicht mehr weg zu denken. Modeblogs, Beautyblogs, Heimwerkerblogs, Tech-Blogs, Spieleblogs, Veganblogs, es gibt kaum ein Thema ohne eigene Blogszene. Und neben den zahlreichen privaten und halbprivaten Blogs, hat inzwischen fast jedes Unternehmen einen Blog-Bereich auf der Firmen-Website.

Wie schreibt man das Ende eines Blogs?

Am Ende eines Blog Posts sollte es immer um eine Person gehen: den Leser. Nicht um dich, nicht um deine Tante und auch nicht um deinen Hamster. Falsch ist es zu schreiben: “Tue mir einen gefallen und teile meinen Beitrag”.

Wie schreibt man ein Ende?

Sie empfiehlt: Schreibe das Ende, bis sich fast eine neue Geschichte am Ende andeutet. Falls du zu späten Enden neigst, gibt es auch hier einen Trick: Lies dir dein Ende durch bis zum vorletzten Absatz. Decke den letzten Absatz mit deiner Hand ab oder knicke das Papier um.

Was schreibt man am Ende eines Textes?

Die Pointe. Die Pointe gibt – im Gegensatz zu den anderen beiden Formen – dem Text durch sein Ende eine letzte Wendung. Der Schluss enthält eine überraschende Aussage, die dem Leser schlagartig eine neue Erkenntnis verrät. Wie bei jedem Witz bringt eine gute Pointe Dinge zusammen, die „eigentlich“ nicht zusammenpassen.

Wie lange darf ein Blog sein?

Ein Blogbeitrag sollte mindestens 300 Wörter enthalten, um überhaupt zu ranken. Das ist auch genau die Länge, die ihr Plugin als Minimum vorschlägt. Längere Posts mit mehr als 1.000 Wörtern haben eine höhere Chance auf eine gute Rankingposition.

In welcher Zeit schreibe ich einen Blog?

Blogs sind ja nicht nur dazu da, Geschichten zu erzählen – man kann auch die Leser ganz direkt (und im Präsens) ansprechen; ebensogut kann man auch Geschichten im Präsens erzählen, oder mit Präsens/Perfekt kombiniert. Das ist jedenfalls meine Meinung dazu – bloggen ist für mich ein stilistischer Freiraum.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben