Welche App fuer Uni?

Welche App für Uni?

Sowohl für Android als auch für iOS gibt es die kostenlose App Any.do, die in Sachen To-Do-Listen, Kalendern und Erinnerungen ein absolutes Must-have ist. Mit der App kannst Du persönliche To-Do-Listen erstellen, um Deine Uni-Tage besser zu planen und Aufgaben effizient zu erledigen.

Wie am besten in Uni mitschreiben?

Schnapp dir einen Becher Kaffee oder Tee und versuche wach zu werden und dem Dozenten aktiv zuzuhören. Denn wenn es um das Mitschreiben geht, ist das Zuhören unerlässlich. Versuche den Worten des Dozenten aktiv zu folgen und schreibe dann das auf, was du für wichtig hältst.

Wie arbeitet man eine Vorlesung richtig nach?

Auch beim Nacharbeiten von Vorlesungen gilt: Nichts auf die lange Bank schieben, sondern sich zeitnah dranmachen. So sind die behandelten Inhalte noch einigermaßen präsent. Je mehr Zeit verstreicht, desto mehr verblassen die Erinnerungen und es wird schwieriger, die einzelnen Puzzleteile wieder zusammenzusetzen.

Warum mitschreiben?

Hilfreich ist es, wenn der Mitschreiber Oberbegriffe bildet und diesen die Fakten zuordnet. So lässt sich die gedankliche Struktur besser nachvollziehen. Mitgeschrieben wird in der Regel, was persönlich interessiert, was für die Unterrichtseinheit relevant ist oder was in Klassenarbeiten abgefragt werden könnte.

Warum macht man sich Notizen?

Erfolgreiche Menschen machen sich Notizen Die Notizen helfen, die Gedanken zu organisieren und wichtige Informationen des Unternehmens und Lebens aufzuzeichnen. Außerdem können so Gedankenblitze schnell notiert werden, um sich später damit zu beschäftigen, wenn mehr Zeit da ist.

Was macht eine gute Mitschrift aus?

Hefte alle Mitschriften sofort ab. Beschrifte Blätter, die bitte ausschließlich A4-Format haben sollten, nur einseitig und mit großem Rand. Der Rand hilft dir später, Ergänzungen, Korrekturen, Fragezeichen, Erklärungen unterzubringen. Wenn du keine Ränder magst, beschreib‘ die Seite nur zu zwei Dritteln!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben