FAQ

Wann schneidet man Stockrosen zurueck?

Wann schneidet man Stockrosen zurück?

Die Blätter vor Wintereinbruch abzuschneiden, bedeutet in der Regel den Totalausfall der Blüte im Folgejahr. Von der Schere bleiben Stockrosen im ersten Jahr somit unbehelligt. Der beste Termin für den Rückschnitt einer Bauernrose ist ab dem zweiten Jahr nach dem Ende der Blütezeit.

Wie pflanze ich Stockrosen?

Weil Stockrosen Dunkelkeimer sind, sollte man das Saatgut etwa in zweifacher Samenstärke mit Erde bedecken. Als Standort wählt man am besten ein sonniges Beet mit durchlässigem Boden. Zu dicht gesäte oder gepflanzte Bestände dünnt man aus, solange die Pflanzen noch klein sind. Dann entwickeln sich kräftige Exemplare.

Wo pflanzt man Stockrosen?

Stockrosen mögen einen nährstoffreichen, durchlässigen und trockenen bis leicht feuchten Boden. Dabei stehen sie gern in voller Sonne. Als Standort sollten Sie für Ihre Stockrose am besten ein sonniges Beet mit durchlässigem Boden wählen.

Wann kann man Stockrosen Pflanzen?

Über den Winter im Topf vorgezogene Stockrosen können ab Mai ausgepflanzt werden. Haben Sie die Pflanzen im Freiland gesät, dann ist ab September Zeit, die Stockrosen an den Platz umzupflanzen, an dem sie im nächsten Jahr blühen sollen.

Wie viel Sorten Stockrosen gibt es?

Bei den Stockrosen (Alcea) handelt es sich um eine Pflanzengattung, zu der etwa 60 Arten gehören. Die bekannteste Sorte ist wohl die Gewöhnliche Stockrose, die als Zierpflanze in vielen Bauerngärten steht und auch als Heilpflanze genutzt wird.

Was macht man mit Stockrosen im Herbst?

Keine Sorge, Stockrosen können, müssen aber nicht geschnitten werden. Wenn du sie nicht schneidest, bilden sich am Stängel viele Samen. Diese kannst du ernten und im nächsten Jahr in einem Topf vorziehen oder direkt an dem gewünschten Platz im Garten aussäen.

Wie überwintert man Stockrosen?

Manche Sorten vertragen gar keinen Frost. Diese empfindlichen Stockrosen können Sie sehr gut in einem frostfreien Gewächshaus oder im Keller überwintern. Dort sollte die Temperatur am besten zwischen 8 °C und 12 °C liegen. Etwa alle zwei Wochen gießen Sie diese Pflanzen, damit ihr Wurzelballen nicht austrocknet.

Was tun gegen Rost an Stockrosen?

Die wichtigsten Tipps gegen Malvenrost:

  1. rechtzeitig vorbeugen.
  2. sonniger, nicht zu feuchter Standort.
  3. ausreichender Pflanzabstand.
  4. regelmäßig gießen.
  5. bei nährstoffarmem Boden düngen.
  6. die ersten Blätter im Frühjahr entfernen.
  7. mit Schachtelhalmbrühe oder Kompostsud besprühen.
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben