Wie riecht Ylang Ylang Oel?

Wie riecht Ylang Ylang Öl?

Aus den gelben, lieblich-sinnlich duftenden Blüten von Ylang Ylang wird ätherisches Öl hergestellt. Die Blüten der immergrünen Pflanze Ylang Ylang (Aussprache [ˈiːlaŋˈʔiːlaŋ], lat. Cananga odorata) verströmen einen lieblich-süßen Duft, der sinnlich und aphrodisierend wirkt.

Was bewirkt Ylang Ylang?

Ylang Ylang wird aufgrund seines intensiven Dufts auch Blume der Blumen genannt. Das ätherische Öl gehört zu den lieblichsten Ölen überhaupt, wirkt aphrodisierend und entspannend. Auch bei zahlreichen Beschwerden kannst du Ylang-Ylang-Öl anwenden.

Wie riecht Sandelholz Öl?

Der Baum erreicht eine Höhe von bis zu zehn Metern und entwickelt erst nach gut 25 Jahren das ätherische Öl, welches für den unverkennbaren Geruch verantwortlich ist. Der Duft von Sandelholz besticht durch seine süßliche Note, die durch einen erdig-holzigen Geruch abgerundet wird.

Wie riecht Cananga?

Cananga-Öl ist eine gelb bis orange, dicke und klebrige, viskose Flüssigkeit mit einem holzigen, ledrigen Basisnotengeruch; Ylang Ylang hingegen ist blass und gelb mit einem intensiv süßlichen und blumigen Geruch. Der Duft gilt als schwerer als der von Ylang Ylang.

Was ist Canangaöl?

Canangaöl (ätherisches Öl) – Cananga odorata wird aus den gleichen Pflanzen gewonnen, aus denen man auch das bekannte Ylang-Ylang Öl gewinnt. Der Unterschied zu YLANG-YLANG Öl liegt darin, das man zur Gewinnung des Cananga Öls alle Pflanzenteile verwendet und für YLANG-YLANG Öl nur die Blüten nutzt.

Was ist tuberose für ein Duft?

Blumig süßer Luxus – Duftnote der Tuberose Weltbekannte Kreationen von Parfüms, wie Jil Sander oder das Chanel No. 5 tragen die Duftnote der Tuberose. Den Extrakten der Tuberose wohnt ein stark süßlicher und blumiger Duft inne, der ein wenig dem Duft von Ylang Ylang und Honig nahe kommt.

Wie sieht eine tuberose aus?

Die Tuberose entwickelt bis zu 1 Meter hohe Blütenstiele an denen sich eine Vielzahl weißer und je nach Züchtung rosa bis rötliche, intensiv duftende Blüten entfalten. Zeitversetzt gepflanzt, blühen die Tuberose von Juli bis Oktober. Die Pflanze entwickelt sich aus einer Zwiebel und ist nicht winterhart.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben