Woher stammt die auwaldzecke?
Die Auwaldzecke, lateinisch Dermacentor reticulatus, lebte bisher in Norditalien, Österreich und Ungarn sowie in osteuropäischen Ländern, auch in den Vereinigten Staaten ist sie verbreitet. Wie ihr Name sagt, bevorzugt sie feuchte Gebiete, wie Auen und Moore.
Wie gross ist eine auwaldzecke?
Der Außenrand ist rotorange. Größe : Das Zeckenweibchen ist nüchtern etwa fünf, vollgesogen bis zu 16 Millimeter groß und damit größer als der Holzbock.
Wer sind Wirte der Zecke?
Ixodes (Holzbock, Waldzecke) – die typischen Zecken. Als Wirte (der Adulten) werden Hunde, Katzen, Rinder und Menschen bevorzugt. In Europa ist Ixodes ricinus Hauptüberträger der Borreliose (Borrelia burgdorferi) und der FSME.
Können Katzen Malaria bekommen?
An Babesiose erkrankte Katzen können an Abgeschlagenheit, Fieber, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust leiden1. Weitergehende Informationen zur Babesiose finden Sie auch im Kapitel Krankheiten beim Hund. Babesiose wird wegen der Malaria-ähnlichen Symptome manchmal auch als „Hundemalaria“ bezeichnet.
Wie sollte ich am besten einer Katze Zecken ziehen?
Setzen Sie die Pinzette oder den Haken möglichst dicht am Körper der Katze an. Ziehen sie die Zecke mit einer geraden oder leicht drehenden Bewegung senkrecht zum Katzenkörper heraus. Achten Sie unbedingt darauf, die Zecke am Stück zu entfernen – der Kopf darf nicht in der Wunde zurückbleiben.
Kann die Katzen Zecken an Menschen übertragen?
Zecken können von der Katze auch auf den Menschen übergehen. Hat die Zecke noch nicht gesaugt, ist die Gefahr ziemlich groß, dass sie sich einen neuen Wirt sucht. Dabei spielt es für die Zecke keine Rolle, ob der neue Wirt ein Mensch, ein Hund oder eine Katze ist.
Wie oft zeckenmittel bei Katzen?
Ganzjährige Anwendung eines Flohschutz- sowie eines Zeckenschutz-Präparates in vom Hersteller empfohlenen Abständen. Tägliche Reinigung der Umgebung inkl. Schlaf- und Liege- plätze.