Für was ist eine Mutter da?
Egal, wie stürmisch das Leben manchmal ist – Mama ist immer für uns da. Sie sorgt sich um uns, schon lange, bevor wir das Licht der Welt erblickten. Eine Mutter schenkt Liebe, Geduld und Aufmerksamkeit in uns und verlangt im Gegenzug nichts dafür. Zeit, als Muttertagsgeschenk einmal Danke zu sagen.
Wo kommt das Wort Tante her?
tante, einer in der Kindersprache entstandenen spielerischen Umbildung (Reduplikation durch Vorwegnahme des Dentals) von afrz. mfrz. ante ‚Tante‘, aus lat. amita ‚Schwester des Vaters‘, mlat.
Was ist Tante für eine Wortart?
Wortart: Substantiv, (weiblich) Silbentrennung: Tan|te, Mehrzahl: Tan|ten.
Ist Tante Nomen?
Die Tante: Erklärungen zum Nominativ Dieser erste Fall ist identisch mit der Grundform des Nomens. Du musst hier also gar nicht deklinieren. Natürlich ist es für den Nominativ Plural (die Tanten) wichtig, die Pluralform des Nomens zu kennen.
Was bedeutet fisimatenten machen?
Fisimatenten [fɪzɪmaˈtɛntən] ist ein umgangssprachlicher Ausdruck mit der Bedeutung Unsinn, Faxen oder Blödsinn, im weitesten Sinne alle Handlungen, die Umstände oder Probleme verursachen.
Woher kommt mach keine Fisimatenten?
Der Begriff stammt aus der Wappenkunde, der Heraldik, und bestimmt, wie ein Wappenschild aussieht. Als die Gestaltung immer komplizierter wurde – mit Rocaillen, einem zweiten Wappenschild obendrauf etc. – hat man die „Visamente“ und die „visae patentes“ zum neuen Wort Fisimatenten zusammengesetzt.
Woher stammt der Ausdruck Kokolores?
2. Herkunft aus der Berliner Szene um 1930, in der Kokain konsumiert wurde, unter Konsum kommt es u. a. zu einer Logorrhö (verstärkter Redefluss von Unsinnigem ohne aufzuhören) so wurde dieses Phänomen als Kokolores bezeichnet.
Was bedeutet Gogolores?
III, 1977) als ›unglaubwürdiges Gerede, Unsinn, törichtes Geschwätz, dummes Zeug‹, auch als ›Durcheinander‹ sowie als ›Spaßmacher‹. Die Deutung bleibt offen (vermutet wird auch hier eine Verbindung zu gaukeln).
Was bedeutet bockmist?
↗Blödsinn · ↗Humbug · ↗Nonsens · ↗Unfug · ↗Widersinn ● Nonsense engl. · ↗Unsinn Hauptform · dümmliches Gerede variabel · ↗Blech ugs. · Bockmist ugs. · Dummfug ugs.
Was ist ein Larifari?
Larifari n. ‚leeres Gerede, Unsinn‘, nach 1700 in Anlehnung an die ital. Bezeichnung der Stammtöne la re fa re oder unter Einfluß volkstümlicher trällernder Gesangstonreihen gebildet.
Woher kommt der Ausdruck Larifari?
Historische Analyse: Der Ausdruck bezieht sich entweder auf die Bezeichnung ‚Larifari‘, mit der seit dem Ende des 18. Jahrhunderts der Hanswurst in Wien bezeichnet wurde [vgl. Rö] oder auf niederländisch ‚larie = Unsinn‘ [vgl. Kü, S.
Was ist Nonsense Komödie?
Eine Komödie mit besonders sinnlosem, verrücktem Humor. Suche nur nach identischen Wortanfängen im Titel. Suche nach Übereinstimmungen, an beliebiger Stelle des Titels.