Wie hält die Deko auf Fondant?
Methode 1 – Fondant kleben mit Wasser Hier machen wir uns zunutze, dass Fondant wasserlöslich ist. 2D – also flache – Deko Elemente kannst Du einfach mit einem Pinsel ganz dünn (!) auf der Rückseite mit Wasser bestreichen und dann auf den Fondantüberzug der Torte auflegen – dann hält das bereits.
Wie klebe ich Zuckeraugen?
Wenn du die Augen stattdessen lieber auf Fondant oder direkt auf deine Süßigkeit kleben möchtest, dann nutze dafür am besten einen kleinen Tropfen Zuckerschrift. Damit halten die Augen besonders gut. Übrigens: Die Zuckeraugen verleihen auch anderen Köstlichkeiten wie Eis oder Dessert das besondere Etwas.
Wie klebe ich esspapier auf Kuchen?
Praxistipp: Alternativ – und zumeist die bessere Variante – sind Backtrennsprays oder auch Zuckerkleber, um den Aufleger auf der Oberfläche rutschfest anzuhaften.
Wie kann man Smarties auf Kuchen kleben?
Smarties kleben auf der noch feuchten Schokolade oder Zuckerglasur. Wenn du keine Glasur willst kannst du sie auch einfach mit einem Tupfen flüssiger Schokolade oder Zuckerglasur aufkleben.
Was ist CMC Kleber?
CMC ist die Abkürzung von “Carboxymethylcellulose” oder in Kurz “Cellulose”. Cellulose wird aus Nadel- und Laubhölzern gewonnen. Carboxymethylcellulose wird als Waschmittelzusatz, Bindemittel, Verdicker, Papierleimungsmittel, Schutzkolloid und in Bohrspülungen bei Erdölbohrungen eingesetzt.
Wie benutzt man CMC?
CMC steht für “Carboxymethylcellulosen”. Es ist ist ein Cellulosestoff, den man in Pulverform erhalten kann. Er gibt dem Fondant seine Festigkeit und sorgt dafür, das es aushärten kann. Für 250 Gramm Fondant braucht Ihr einen Teelöffel CMC.
Wo kann ich CMC kaufen?
CMC kann man in speziellen Geschäften und übers Internet beziehen, es ist in der Regel recht teuer. Es gibt aber ein bekanntes Haftpulver (K… d..t) für dritte Zähne, das ausschließlich reines CMC enthält. Das gibt es in jeder Drogerie zu kaufen und ist deutlich günstiger.