Wie viele Einwohner hat Wismar 2020?
Wismar
| Wappen | Deutschlandkarte |
|---|---|
| Landkreis: | Nordwestmecklenburg |
| Höhe: | 13 m ü. NHN |
| Fläche: | 41,74 km2 |
| Einwohner: | 42.963 (31. Dez. 2019) |
Bis wann war Wismar Schwedisch?
Seit Ende des 30-jährigen Krieges 1648 steht die Stadt unter Schwedischer Herrschaft. 1803 wurde die Stadt an das Herzogtum Mecklenburg verpfändet und wiederum 100 Jahre später endgültig an das Großherzogtum Mecklenburg übergeben, da Schweden sein Pfand nicht einlöste.
War Wismar in der DDR?
Wismar gehörte zum Fürstentum, später Herzogtum Mecklenburg, war von 1648 bis 1803 (faktisch) bzw. 1903 (formal) im Besitz der Könige von Schweden im Heiligen Römischen Reich, danach bis 1918 im Herzogtum bzw. 1952 gehörte Wismar zum Bezirk Rostock der DDR und seit 1990 zum Land Mecklenburg-Vorpommern.
Wo kann man in Wismar baden?
Die besten Strände in und um Wismar
- Zierow. Entfernung: ca. 5 km. Der Strand ist gut und in der Regel nicht so überlaufen.
- Hohen Wischendorf. Entfernung: ca. 13 km.
- Wohlenberger Wiek. Entfernung: ca. 15 km.
- Ostseebad Boltenhagen. Die Entfernung von Wismar nach Boltenhagen beträgt ca. 25 km. Der Strand hat eine gute Qualität.
Wo liegt Wismar in Deutschland?
Die Hansestadt Wismar liegt an der Nordküste Mecklenburg-Vorpommerns vis-à-vis der Insel Poel.
In welchem Landkreis liegt Wismar?
Landkreis Nordwestmecklenburg / Hansestadt Wismar.
Welches Kennzeichen ist NWM?
Informationen zum Kennzeichenkürzel NWM
| Kfz Kennzeichen | NWM |
|---|---|
| Steht für | Nordwestmecklenburg |
| Stadt / Ort / Landkreis / Sonderzeichen | Grevesmühlen, Wismar |
| Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
Was hat Wismar für eine Postleitzahl?
Wismar
| Stadt | Wismar |
|---|---|
| Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis | Nordwestmecklenburg |
| Postleitzahlen | 23966 23968 23970 |