FAQ

Was mache ich wenn ich eine Erfindung habe?

Was mache ich wenn ich eine Erfindung habe?

Sie ist sein geistiges Eigentum. Ist die Erfindung auch gewerblich nutzbar, dann kann man sie sich gesetzlich schützen lassen. Dies geschieht durch eine Anmeldung beim Patentamt – je nach Art der Erfindung in verschiedenen Formen.

In welchem Land wurden die meisten Sachen erfunden?

Die Antwort auf die Frage „Wer hat’s erfunden?“ lautet tatsächlich: Die Schweizer! Das sechste Jahr in Folge belegt das Land Platz eins im Ranking der innovativsten Länder Welt.

Wer hat die meisten Erfindungen gemacht?

In keinem europäischen Land melden die Menschen so viele Patente an wie in der Schweiz. Im Jahr 2012 erhielten die Schweizer pro eine Million Einwohner 1 032 Patente. Sie liegen damit deutlich vor Finnland (539), Schweden (509) und Deutschland (420), wie die Statistik des Europäischen Patentamts zeigt.

Was wurde in California erfunden?

So kamen zum Beispiel die ersten Apple Computer aus einer Garage im Silicon Valley. Auch, zahlreiche, weltbekannte Unternehmen wie zum Beispiel Intel, Google oder Facebook haben dort ihren Sitz in Kalifornien.

Für was ist Silicon Valley bekannt?

Das Silicon Valley [ˌsɪlɪkn̩ ˈvæli] (englisch für ‚Silicium-Tal‘) ist geografisch der südliche Teil der San Francisco Bay Area, der Metropolregion um die Städte San Francisco und San José und wirtschaftlich einer der bedeutendsten Standorte der IT- und Hightech-Industrie weltweit.

Was wird im Silicon Valley hergestellt?

Die Region im US-Bundesstaat Kalifornien gilt als bedeutendster Hightech-Standort der Welt. Fast alle großen amerikanischen IT-Unternehmen sitzen im Silicon Valley, darunter Google, Apple, Facebook, Microsoft, Amazon, Ebay und Yahoo. Als Keimzelle des Silicon Valley gilt die Universität von Stanford.

Welche Standortfaktoren waren für die Entwicklung im Silicon Valley entscheidend?

Günstige Standortfaktoren

  • Gründung der auf Technik gerichtete Stanford University im Jahr 1971.
  • Naheliegenden Militär- und Luftfahrteinrichtungen sorgen für sehr gute Infrastrukturen und sind die wichtigsten Auftraggeber für die teuren elektronischen Produkte.
  • mildes Klima und Nähe zur Kulturmetropole San Francisco.

Welche Probleme gibt es in Silicon Valley?

In den Anfangsjahren der High-Tech-Industrie wurde in der Region Silicon Valley zu wenig auf die Natur und den Umweltschutz geachtet. In der Folge kam es zu Luftverschmutzung, schlechter Wasserqualität und der Ausrottung oder Vertreibung verschiedener Tier- und Pflanzenarten.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben