Wie viel Prozent sind arbeitslos in Deutschland?
Arbeitslosenquote in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 2005 bis 2021
Merkmal | Arbeitslosenquote |
---|---|
2018 | 5,2% |
2017 | 5,7% |
2016 | 6,1% |
2015 | 6,4% |
Welche drei Bundesländer weisen für 2014 die höchste Arbeitslosigkeit auf?
Die höchsten Erwerbsquoten weisen Salzburg (78,9%), Niederösterreich (78,2%), Tirol (77,8%) und das Burgenland (76,4%) auf, die niedrigste Erwerbsquote verzeichnet Vorarlberg (72,4%).
Wie hoch ist die Zahl der Arbeitslosen in Hessen?
5,8 Prozent
Wie viele Arbeitslose gibt es in Thüringen?
Arbeitslose und Arbeitslosenquote – Monatsdaten nach Kreisen in Thüringen
Arbeitslose | Arbeitslosenquote bezogen auf | |
---|---|---|
insgesamt | Männer | abhängige zivile Erwerbs- personen |
Personen | % | |
7 826 | 4 327 | . |
3 976 | 2 250 | . |
Wie hoch ist die Arbeitslosigkeit in Bayern?
Bayern liegt mit einer Arbeitslosenquote von 3,6 % – deutlich vor Baden-Württemberg (4,0 %) – bundesweit an der Spitze und weit unter dem Bundesdurchschnitt (5,9 %). Im Vergleich der Regierungsbezirke kann die Oberpfalz mit einer Quote von 3,1 % auf die niedrigste Arbeitslosigkeit verweisen.
Wie hoch ist die Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg?
4,4 Prozent
Wie hoch ist das Kurzarbeitergeld in Baden Württemberg?
Die Kurzarbeiter erhalten grds. 60 Prozent des ausgefallenen pauschalierten Nettoentgelts. Lebt mindestens ein Kind mit im Haushalt, beträgt das Kurzarbeitergeld 67 Prozent des ausgefallenen pauschalierten Nettoentgelts. Eine Tabelle der Bundesagentur für Arbeit zur Berechnung des Kurzarbeitergeldes finden Sie hier.
Wie hoch ist die Arbeitslosenquote in Berlin?
In Berlin liegt die Arbeitslosenzahl bei 211.918 Personen. Das sind 580 weniger als im Januar (ein Minus von 0,3 Prozent) – aber über ein Drittel mehr als noch im Februar 2020. Im Vergleich zum Vorjahr liegt die Zahl um 55.328 höher (+ 35,3 Prozent).
Wie viele Arbeitslose gibt es in Sachsen Anhalt?
Bundesländer nach Arbeitslosenquote
Rang | Bundesland | Arbeitslosenquote |
---|---|---|
11 | Sachsen-Anhalt | 7,5 % |
13 | Hamburg | 7,7 % |
14 | Mecklenburg-Vorpommern | 7,9 % |
15 | Berlin | 10,1 % |
Wie hoch ist die Arbeitslosigkeit in Brandenburg?
Die Statistik zeigt die Arbeitslosenquote in Brandenburg in den Jahren von 2002 bis 2020. Im Jahr 2020 lag die Arbeitslosenquote in Brandenburg durchschnittlich bei 6,2 Prozent.
Wie viele Arbeitslose gibt es in Dresden?
Dresden, Agentur für Arbeit
Ausgewählte Merkmale | Aktueller Monat | Veränderung zum Vorjahresmonat |
---|---|---|
Arbeitslose | 19.240 | -14 |
Arbeitslose SGB III | 6.746 | -246 |
Arbeitslose SGB II | 12.494 | 232 |
Arbeitslosenquote | 6,4 | 0,0 |