Wo genau liegt Böblingen?
Böblingen [ˈbøːblɪŋən] ist eine Kreisstadt im zentralen Baden-Württemberg, etwa 20 Kilometer südwestlich von Stuttgart. Böblingen ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Böblingen. Zusammen mit Sindelfingen bildet sie ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.
Wie hoch ist Böblingen?
464 m
Was gehört zu Kreis Böblingen?
- Sindelfingen.
- Bondorf.
- Böblingen.
- Weissach.
- Weil der Stadt.
- Waldenbuch.
- Steinenbronn.
- Rutesheim.
Was ist die Postleitzahl von Böblingen?
7103271034710637106571088
Wie viele Menschen leben in Kreis Böblingen?
Im Jahr 2019 lag die Einwohnerzahl im Landkreis Böblingen bei rund 392.800, der höchste Wert im beobachteten Zeitraum. 1995 hatte der Kreis noch etwa 351.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Wie groß ist der Landkreis Böblingen?
Landkreis Böblingen
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Fläche: | 617,82 km2 |
Einwohner: | 392.807 (31. Dez. 2019) |
Bevölkerungsdichte: | 636 Einwohner je km2 |
Kfz-Kennzeichen: | BB, LEO |
Wie viele Einwohner hat Maichingen?
Maichingen ist mit über 13 000 Einwohnerinnen und Einwohnern der größte Teilort Sindelfingens.
Wie alt ist Maichingen?
1075
Was ist passiert in Sindelfingen?
Sindelfingen: Mann schlägt Autoscheibe ein und flüchtet vor Zeugen. Das Polizeirevier Sindelfingen (Telefon 07031 / 6970) sucht weitere Zeugen, die am Sonntag gegen 15 Uhr einen Mann beobachtet haben, der in der Friedrich-Ebert-Straße in Sindelfingen eine Scheibe eines VW eingeschlagen haben soll.
Wann wurde Sindelfingen gegründet?
April 1263
Wie weit ist Sindelfingen von Stuttgart entfernt?
Die Entfernung in Kilometern zwischen Stuttgart nach Sindelfingen in einer Luftlinie ist 15.04 km und die Fahrroute beträgt 18.30 km. Fahrzeit von Stuttgart nach Sindelfingen beträgt 21 minuten. Dies ist die beste Route zwischen Stuttgart und Sindelfingen.
Wann wurde das City Center in Böblingen gebaut?
1967 war der Bau schließlich vollendet. Am 27. Oktober desselben Jahres wurde im Herzen des Kaufzentrums auch eine Filiale des Modehauses Zinser eröffnet. Das heutige City-Center auf der gegenüberliegenden Straßenseite kam erst im Jahr 1980 dazu.