Wie kann ich Fußnoten in Word einfügen?
Klicken Sie auf die Stelle, an der Sie auf die Fuß- oder Endnote verweisen möchten. Klicken Sie auf der Registerkarte Verweise in der Gruppe Fußnote einfügen oder Endnote einfügen.
Wie macht man eine Fußnote bei Powerpoint?
Klicken Sie auf Einfügen > Kopf- und Fußzeile. Wählen Sie auf der Registerkarte Folie die Option Fußzeileaus, und geben Sie im Feld Fußzeile die Zahl oder das Symbol ein, die Sie in Schritt 1 hinzugefügt haben, und geben Sie dann den Text ein, der in der Fußnote unten auf der Folie angezeigt werden soll.
Wie gibt man zwei Quellen an?
Mehrere Quellen gleichzeitig angeben Wenn du mehrere Quellen gleichzeitig zitierst, schreibst du die Angaben in die Klammer und trennst die Namen durch ein Semikolon. Je nachdem, welcher Autor oder welche Autorin dir für das Zitat wichtiger erscheint, kannst du diesen als erstes in der Klammer aufführen.
Wie zitiere ich Internetquellen nach apa?
Nach APA kannst du Internetquellen mit einem Verweis im Text und einem Eintrag im Literaturverzeichnis zitieren. Vollständige Quellenangaben für Internetquellen bestehen laut APA-Richtlinien aus 4 Komponenten: Autor, Erscheinungsdatum, Titel und URL.
Wie zitiert man nach APA?
Bei APA und der Harvard-Zitierweise steht die Quellenangabe direkt nach dem Zitat in Klammern im Text. Die Quellenangabe beinhaltet die Informationen Autor, Jahr und ggf. Seitenzahl. Bei der deutschen Zitierweise werden die Quellen mit Hilfe von Fußnoten angegeben.
Wie zitiert man ein Lexikon nach apa?
Wie zitiert man ein Lexikon?
- Autoren oder Autorinnen des Lexikons: Nachname und Initialen der Autoren oder Autorinnen, bei bis zu sieben Autoren oder Autorinnen mit einem ‚&‘ dazwischen.
- Erscheinungsjahr: Gib das Jahr in runden Klammern an.
- Titel des Lexikons: Der Titel des Lexikons wird in Kursivschrift angegeben.
Wie zitiert man aus dem Brockhaus?
Artikel aus Lexika und Enzyklopädien: Bibliographische Angabe eines Artikels ohne Altersnachweis: Brockhaus Enzyklopädie in 24 Bänden: Bd. 9 GOT – Herp. 19., völlig neu bearbeitete Auflage, Mannheim: Brockhaus Verlag 1989.
Wem gehört Brockhaus?
Bertelsmann-Konzern