Welche Produkte verbrauchen am meisten Wasser?
Wie schon aufgegriffen hat Rindfleisch unter den Fleischsorten den mit Abstand höchsten Wasserverbrauch. Für 1 kg Schweinefleisch werden knapp 5 000 Liter Wasser benötigt, für Geflügel ca. 4 000 Liter. Auch Nüsse und Hirse sind mit 5 000 Litern Wasser pro kg ziemlich wasserintensiv.
Wie viel Wasser verbraucht unser Essen?
Bis zu 27.000 Liter pro Kilo So viel Wasser verbrauchen unsere Lebensmittel – Platz 1 ist nicht Fleisch. Hier ein Tässchen Kaffee, da ein Stück Fleisch. Für die Herstellung unserer Lebensmittel benötigt man eine Menge Wasser.
Wie viel Wasser braucht Obst?
Virtuelles Wasser – Wie viel Wasser wir wirklich verbrauchen –
Produkt | virtuelles Wasser (Liter) |
---|---|
1 kleiner Apfel (100 g) | 70 |
1 kg Möhren | 130 |
1 Tasse Kaffee | 140 |
1 Glas Apfelsaft | 190 |
Wie viel Liter Wasser braucht man für 1 l Milch?
100 Liter Wasser für 1 Liter Milch.
Wie viel Wasser für eine Butter?
Butter – Ein Päckchen Butter (250 Gramm) benötigt circa 1.400 Liter Wasser für seine Produktion. Zu Buche schlägt hier vor allem die wasserintensive Haltung der Milchkühe. Papier – 3.000 Liter Wasser benötigt die Produktion von einem Kilogramm Papier.
Wie viel virtuelles Wasser steckt in einem Hamburger?
Ein einziger Burger mit 180-Gramm-Patty bringt einen Verbrauch von fast 2800 Litern virtuellem Wasser mit sich. Und das allein durch das Rindfleisch.
Wie viel virtuelles Wasser steckt in einer Jeans?
Virtuelles Wasser: Eine Jeans hat Wasserverbrauch von 8.000 Litern.
Wie viel Wasser benötigt eine Jeans?
Bei einer Jeans mit circa 800 Gramm Gewicht macht das 8.000 Liter. 85 Prozent davon verrbaucht die Herstellung der Baumwolle, davon fließen mehr als die Hälfte für die Bewässerung auf die Felder. Die restlichen 15 Prozent sind für alle weiteren Verarbeitungsschritte notwendig.