Warum ist ein Seepferdchen kein Säugetier?
Bei den Seepferdchen kommt den Männchen die Aufgabe zu, den Nachwuchs zu gebären. In der Paarungszeit legen die Weibchen ihre Eier in die Bauchtasche der Männchen. Während die Seepferdchen zur Klasse der Knochenfischen gehören, zählen Pferde zu den Säugetieren.
Ist ein Seepferdchen ein wirbelloses Tier?
Die Seepferdchen (wissenschaftlich seit den 1570er Jahren Hippocampus, nach dem mythologischen Meeresungeheuer Hippokamp) gehören zu den Knochenfischen. Sie fallen besonders durch ihr Äußeres auf, das nur sehr wenig an andere Fische erinnert.
Wie schwer ist ein Seepferdchen?
Steckbrief
Name | Whites Seepferdchen |
---|---|
Gewicht | bis zu 50 g |
Geschwindigkeit | bis zu 0,002 m/s |
Lebenserwartung | bis zu 5 Jahre |
Herkunft | Ozeane |
Können Seepferdchen riechen?
Auch Gene, die zum Geruchssinn beitragen, seien verloren gegangen: Das Seepferdchen besitze einen guten Sehsinn mit zwei unabhängig voneinander sich bewegenden Augen – der Geruchssinn spiele daher eine nur untergeordnete Rolle.
Wie bewegt sich das Seepferdchen fort?
Das Seepferdchen schwimmt aufrecht im Wasser, zur Fortbewegung benutzt es seine kleine Rückenflosse. Das Männchen der Seepferdchen hat eine Bauchtasche, in die das Weibchen etwa 200 Eier hineinlegt, die dann vom Männchen befruchtet werden.
Wie machen Seepferdchen?
Seepferdchenliebe ist nicht stumm: Bei der Balz zwischen den skurrilen Wasserbewohnern sind Klick-Laute festgestellt worden. Sie werden es vermutlich schon geahnt haben: Seepferdchen wiehern nicht. Das heisst aber nicht, dass sie stumm sind. Forscher haben nun herausgefunden, dass die Tiere klicken und brummen.
Wie kommunizieren Seepferdchen?
Ungewöhnlich für Fische: Bei Seepferdchen geben auch die Weibchen Balzlaute ab. Das tun sie, wenn sie die Eier an ihren – monogamen – Partner übergeben. Männchen und Weibchen „klicken“ drei Tage lang.