FAQ

Warum darf im Gericht nicht fotografiert werden?

Warum darf im Gericht nicht fotografiert werden?

5 Antworten. Diese Fotos können dem Angeklagten schaden, vor allem, wenn er unschuldig ist. Sie können sogar die Gerichtsentscheidung beeinflussen, wenn sie z.B. groß in die Schlagzeilen geraten. Weil der Gesetzgeber nicht wollte, dass aus dem Gerichtssaal eine Zirkus-Manege wird.

Warum werden Gerichtsverhandlungen gezeichnet?

Ton- und Bildaufnahmen während einer Gerichtsverhandlung sind zum Schutz des Persönlichkeitsrechts der beteiligten Personen unzulässig. Deshalb beauftragen Medienanstalten Zeichner mit der Illustration einer Gerichtsverhandlung.

Wie sieht ein Gerichtssaal aus?

Oft ist ein Gerichtssaal ein großer Saal und Teil eines Gerichtsgebäudes. In der Regel ist ein Gerichtssaal so aufgebaut, dass am Kopfende das Gericht sitzt. Zur linken und zur rechten Seite des Gerichts ist Platz für die Prozessparteien. An einer Seite ist zwischen Gericht und Prozesspartei Platz für das Protokoll.

Wer sitzt wo im Gericht?

Im Strafprozess sitzt der Angeklagte und sein Verteidiger traditionsgemäß auf der Türseite, der Sitzungsvertreter der Staatsanwaltschaft und eventuell ein Nebenkläger oder die Jugendgerichtshilfe auf der Fensterseite. Zur Begründung wird oft auf die Fluchtgefahr auf der Fensterseite und auf den Lichteinfall verwiesen.

Wer ist in einer Gerichtsverhandlung dabei?

Richter oder Richterin Wie du siehst, sitzt der Richter oder die Richterin vorne in der Mitte. Von hier aus kann er oder sie alle anderen gut sehen. Außerdem ist der Richter oder die Richterin auch der Chef oder die Chefin im Gerichtssaal. Manchmal sitzen dort in der Mitte drei Richter oder Richterinnen.

Wann kommt es zu einem Strafprozess?

Der Strafprozess beginnt mit einem Vorverfahren, dem Ermittlungsverfahren. Sobald die Staatsanwaltschaft bspw. durch eine Strafanzeige von einer möglichen Straftat erfährt, ist sie dazu verpflichtet in dieser Angelegenheit zu ermitteln. Erhebt die Staatsanwaltschaft jedoch Anklage, beginnt das Zwischenverfahren.

Wie läuft eine Strafverfolgung ab?

Der Ablauf des Hauptverfahrens besteht aus Fragen zur Person des Angeklagten, anschließend aus der Beweisaufnahme und zuletzt aus dem Strafverfahren, in dem das Urteil des Gerichts gebildet und verkündet wird. Das Hauptverfahren endet regelmäßig mit einem Urteil durch das zuständige Gericht.

Können Anzeigen gelöscht werden?

Die Fristen zur Aufbewahrung der Daten in den Dateien der Polizei richten sich nach der Prüffristenverordnung. In Deinem Fall wird der Eintrag nach 5 Jahren gelöscht, sofern kein weiterer Eintrag hinzukam. Die Frist beginnt mit jeder Eintragung von Neuem.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben