Welche Terrassendielen sind zu empfehlen?

Welche Terrassendielen sind zu empfehlen?

Für den Terrassenbau eignen sich Harthölzer wie Bambus oder Bangkirai, Nadelhölzer wie Lärche oder Douglasie, wärmebehandeltes Thermoholz aus Esche oder Kiefer sowie das holzähnliche WPC. Harthölzer sind besonders langlebig.

Wie gut sind WPC Terrassendielen?

Hochwertige WPC-Terrassendielen zeichnen sich durch besonders dicke Hohlkammer-Wände aus. Die Dielen werden dadurch belastbarer, stabiler und tragfähiger. Es kommt weniger leicht zu Verformungen durch z.B. schwere Terrassenmöbel. Im Winter kommt es zudem weniger leicht zu Frostschäden.

Ist WPC wasserdicht?

Holz sieht natürlich schön aus, doch für den Einsatz im Außenbereich ist das Material nur bedingt geeignet – vor allem Feuchte kann es schlecht vertragen. Wer sich dieser Aufwand sparen möchte, kann das Holz mit WPC Terrassendielen ersetzen. Sie bieten eine wasserdichte und beständige Alternative zum Holzboden.

Welches WPC wird nicht heiß?

Wir haben hellgraue Wpc Dielen verlegt. Sie speichern keine Wärme und werden bei direkter Sonneneinstrahlung sehr heiß. Fliesen und co. speichern die Wärme nur länger aber auch da kann man bei 30 Grad und direkter Sonne nicht darauf barfuß laufen.

Kann man WPC streichen?

Es ist möglich den WPC Zaun zu streichen, da er Holzanteile in sich hat und daher die Farbe gut aufnehmen kann. Der Hersteller jedoch rät davon ab.

Kann man WPC behandeln?

Nach dem Verlegen sind WPC-Dielen sehr pflegeleicht und haben eine lange Lebensdauer. Sie müssen die Dielen nicht nachbehandeln, sollten sie aber trotzdem regelmäßig reinigen, damit sie lange gut aussehen. Wir geben Ihnen daher Informationen zur Pflege von WPC.

Wie pflegt man WPC Zäune?

WPC-Terrassen und -Zäune Es empfiehlt sich, die WPC-Elemente zwei Mal im Jahr gründlich mit einem Besen, einer Scheuerbürste, Seife und Wasser zu behandeln. Dabei sollte möglichst in Richtung der Dielenstruktur gebürstet werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben