Was ist besser Frontfire oder Downfire Subwoofer?

Was ist besser Frontfire oder Downfire Subwoofer?

Kurz gesagt: Wer einen Subwoofer sucht, um einen raumfüllenden Klang zu erreichen, greift zum Downfire-Subwoofer, wohingegen die Leute, die den Bass auf eine sich nicht allzu stark ändernde Hörposition konzentrieren möchten eher zu einem Frontfire-System greifen, um die besten Resultate zu erzielen.

Für was braucht man einen Subwoofer?

Subwoofer geben tieffrequente Töne in Mehrkanalanlagen wieder. Für den Tieftonbereich sind Subwoofer mit großer Membran besonders sinnvoll, weil in diesem Bereich besonders große Luftvolumina bewegt werden müssen. Typischerweise kommen Subwoofer in Heimkinoanlagen zum Einsatz.

Welche Subwoofer sind die besten?

Die besten Subwoofer laut Testern und Kunden:

  • Platz 1: Sehr gut (1,0) Magnat Alpha RS 8.
  • Platz 2: Sehr gut (1,2) Nubert nuSub XW-1200.
  • Platz 3: Sehr gut (1,3) Magnat Alpha RS 12.
  • Platz 4: Sehr gut (1,4) SVS SB-2000 Pro.
  • Platz 5: Sehr gut (1,4) SVS SB-1000 Pro.
  • Platz 6: Sehr gut (1,5) Magnat Omega CS 12.

Wie stark muss ein Subwoofer sein?

Ein Subwoofer ist ein Tiefton-Lautsprecher, dessen Kontruktion für tieffrequente Schallschwingungen von 30 bis etwa 160 Hz optimiert ist.

Warum Subwoofer am Boden?

Steht ein Subwoofer direkt auf Parkett-, Laminat- oder anderem Holzboden, so kann dieser durch die Gehäusevibrationen des Subwoofers stark zum Mitschwingen angeregt werden. Diese Vibrationen übertragen sich leicht auf umstehende Möbelstücke, Schränke etc.

Wie stellt man den Subwoofer am besten hin?

Oftmals gut ist es den Subwoofer in einem Fünftel der Raumlänge und -breite aufzustellen. In diesem Fall ist der Abstand zur Wand so groß, dass es nicht zur Reflektion kommen kann. Wichtig zu wissen ist, dass das menschliche Gehört einen Subwoofer nicht orten kann.

Ist ein Subwoofer ein Lautsprecher?

Ein Subwoofer (englische Aussprache [ˈsʌbˌwʊfə(ɹ)] für Bassbox, im Deutschen meist [ ˈsʌbˌwuːfɐ]) ist eine monofone Lautsprecherbox, die von ihrem Konstruktionsprinzip her für die alleinige Wiedergabe tieffrequenter Schallwellen optimiert ist und in der Regel in Kombination mit spezifisch angepassten Lautsprechern – …

Für was ist ein Subwoofer?

Ein Subwoofer ist ein Lautsprecher für die Wiedergabe von tiefen Tonfrequenzen, die meist als Bass bezeichnet werden.

Was kostet ein guter Subwoofer?

Dementsprechend zahlt der Profi auch für die hochwertigen Produkte. Aktiv Subwoofer: Beim Aktiv Subwoofer zahlt der Profi gerne 200+ Euro. Passiv Subwoofer: Auch beim Passiv Subwoofer liegt der Preis bei gut 150 bis über 200 Euro.

Wie viel Watt sollte ein guter Subwoofer haben?

Die 4 besten Subwoofer im großen Vergleich auf STERN.de

Abbildung
Modell NUMAN Ambience UniSUB Aktiv-Subwoofer Klipsch R-12 SW Subwoofer
Typ Aktiv Aktiv
Leistung (Watt) 280 Watt 200/400 Watt
Frequenzbereich 40 – 160 Hz 40 – 125 Hz

Kann ein Subwoofer zu groß sein?

Natürlich kann ein Sub überdimensioniert sein. Mein Heimkino ist flächenmäßig mehr als doppelt so groß – mein Subwoofer jedoch wesentlich kleiner (Canton Ergo AS2). Der AS2 hat gerade mal ein Viertel Deiner anvisierten Leistung. Trotzdem habe ich den Sub nur zu einem Drittel aufgedreht.

Wie hat ein Subwoofer richtig zu stehen?

Andererseits wird die Position des Subwoofers in den meisten Bedienungsanleitungen an der Front mittig zwischen dem jeweils linken oder rechten Frontlautsprecher und dem Center-Lautsprecher vorgegeben. Es muss also doch etwas dran sein, ihn genau dort hinzustellen und nicht etwa hinters Sofa.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben