FAQ

Wann bekommt man Partnerschaftsbonus?

Wann bekommt man Partnerschaftsbonus?

Für den Partnerschaftsbonus zu erhalten, müsst ihr die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Ihr müsst über einen Zeitraum von vier Monaten parallel, d.h. gleichzeitig in Teilzeit arbeiten. Die vier Monate Erwerbstätigkeit müssen am Stück erfolgen. Eure wöchentliche Arbeitszeit muss zwischen 25 und 30 Stunden liegen.

Was ist der Partnerschaftsbonus beim Elterngeld?

Elterngeld und ElterngeldPlus lassen sich kombinieren. Arbeiten Mutter und Vater für vier aufeinanderfolgende Monate gleichzeitig zwischen 25 und 30 Wochenstunden, erhält jeder von ihnen einen Partnerschaftsbonus in Form von vier zusätz lichen ElterngeldPlusMonaten.

Für wen lohnt sich Elterngeld plus?

Elterngeld Plus lohnt sich besonders dann für Dich, wenn Du nach der Geburt Deines Kindes wieder in Teilzeit arbeiten möchtest oder wenn Du besonders lange von den Zahlungen profitieren möchtest, da Du länger in Elternzeit bleiben möchtest.

Bis wann kann man Partnerschaftsbonusmonate nehmen?

Die Inanspruchnahme der Partnerschaftsbonusmonate ist nach dem 14. Lebensmonat des Kindes nur dann möglich, wenn sich ab dem 15. Lebensmonat wenigstens ein Elternteil durchgängig im Elterngeld Plus Bezug befindet.

Wie hoch ist der Partnerschaftsbonus?

Der Partnerschaftsbonus wird genauso berechnet wie ElterngeldPlus. Je nach Ihrem Einkommen vor der Geburt beträgt der Partnerschaftsbonus pro Elternteil zwischen 150 und 900 Euro monatlich.

Wann müssen die partnermonate beantragt werden?

Um den Anspruch auf die Partnermonate zu haben, müssen beide Elternteile mindestens 2 Monate Elterngeld beantragen. Mindestens einer der beiden muss dabei sein Einkommen für mindestens zwei Monate nach der Geburt des Kindes verringern.

Wie viel Geld bekommt man beim Partnerschaftsbonus?

Der Partnerschaftsbonus wird genauso berechnet wie ElterngeldPlus. Je nach Ihrem Einkommen vor der Geburt beträgt der Partnerschaftsbonus pro Elternteil zwischen 150 und 900 Euro monatlich. Wenn Sie mehrere Kinder haben, können Sie Zuschläge bekommen, zum Beispiel bei Zwillingen oder bei älteren Geschwistern.

Sind Partnerschaftsbonusmonate Elternzeit?

Als Partnerschaftsbonusmonate werden 4 zusätzliche Monate ElterngeldPlus bezeichnet, die Du beim Bezug von Elterngeld erhalten kannst. Diese Monate bekommt jeder Partner, Ihr müsst sie also nicht aufteilen! Wann Du diese Monate nimmst, also ob am Ende der Elternzeit oder in der Mitte, ist dabei egal.

Wie viele Stunden bei Elterngeld plus?

Voraussetzung ist, dass Sie nicht mehr als 32 Stunden pro Woche arbeiten. Wenn Sie Teilzeit arbeiten, kann sich ElterngeldPlus besonders für Sie lohnen.

Wann lohnt sich Elterngeld plus nicht?

Wenn dein Teilzeit-Einkommen in der Elternzeit nicht über 50% des Einkommens vor der Geburt entspricht, wird das Elterngeld Plus auch nicht gekürzt.

Wie lange kann man Elterngeld Plus beziehen?

ElterngeldPlus wird doppelt so lang gezahlt wie das Basis-Elterngeld. Das heißt: Aus jedem Basis-Elterngeld-Monat werden zwei ElterngeldPlus-Monate. Im Gegensatz zum Elterngeld kann das ElterngeldPlus auch über den 14. Lebensmonat des Kindes hinaus bezogen werden.

Wie hoch ist das Elterngeld plus?

Eltern mit höheren Einkommen erhalten 65 Prozent, Eltern mit niedrigeren Einkommen bis zu 100 Prozent des Voreinkommens. Je nach Einkommen beträgt das Basiselterngeld zwischen 300 Euro und 1800 Euro im Monat und das ElterngeldPlus zwischen 150 Euro und 900 Euro im Monat.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben