Was ist der Unterschied zwischen Turnhalle und Sporthalle?
Eine Turnhalle (auch Sporthalle oder Turnsaal) ist eine gedeckte Halle oder ein entsprechend großer, hallenartiger Raum in einem Gebäude zur Ausübung verschiedener Sportarten. Träger ist oft eine Schule, die Gemeinde oder ein Sportverein.
Wie gross ist eine normale Turnhalle?
Die Gestaltung der Plätze muss eine zweckmässige Benützung durch Schulen und Sportvereine gewährleisten. 7 m – Turnhalle 16 x 28 448 m2 16 m Mittel- und Berufsschule Sporthalle Dreifachhalle 27 x 45 1215 m2 27 m 45 m 7-9 m In Ausnahmefällen sind Zwischenlösungen denkbar.
Wie groß ist eine Sporthalle in der Schule?
Sporthallenflächen und Spielfeldmaße nach DIN 18032 ff
Sportanlagen (Anlagenart) | Anrechenbarer Bestand Planungseinheit | |
---|---|---|
Einzel-Sporthalle | qm | 405 |
Zweifach-Sporthalle | qm | 968 |
Dreifach-Sporthalle | qm | 1.215 |
Mehrfach-Sporthalle | qm | 1.750 |
Was gehört in eine Turnhalle?
Zur Ausstattung einer Sporthalle gehören Einbaugeräte, transpor- table Großgeräte und Kleingeräte. Bei der Wahl von Sportgeräten ist besonders auf deren Haltbarkeit zu achten. Billiges Verschleiß- material ist zu vermeiden. Die Geräte müssen den Nutzergruppen entsprechend sportgerecht, funktionsfreundlich (z.
Was ist ein Konditionsraum?
Konditionsräume dienen dem Wettkampf- und dem leistungsorientierten Sport. Die Räume sollten nur unter Anleitung und Aufsicht ge- nutzt werden. Krafträume dienen dem speziellen Krafttraining. Die Räume sollten nur mit entsprechen- der Qualifikation des Sportlers genutzt werden.
Was ist eine dreifelderhalle?
Sporthallen. Sporthallen werden nach Größe, die Anzahl ihrer Hallenfelder, der Anzahl der Zuschauer und ihrer Nutzung unterteilt. Dreifeldhallen haben eine Hallenfläche von 27 x 45 Metern. Sie verfügen über eine wettkampfgerechte Fläche.
Wie groß ist ein hallendrittel?
In der Grundorganisation steht ein Raum von etwa 12 x 20 Meter zur Verfügung. Spiel- und Übungsfelder können je nach Spieleranzahl in Längs- und Querrichtung auf dem Spielfeld markiert werden. Das Verhältnis von Spielfeldgröße und Spielerzahl sollte in Bezug zum Schwierigkeitsgrad entsprechend gestaltet werden.
Wie groß ist eine Zweifeldsporthalle?
Zwei- und Dreifeldhallen eine Hallenfläche von 22 x 45 Metern. Sie verfügen über eine wettkampfgerechte Fläche. Die Sporthalle kann mit 1 oder 2 Trennvorhang unterteilt werden.
Wie groß ist eine dreifeldsporthalle?
Sporthallen werden nach Größe, die Anzahl ihrer Hallenfelder, der Anzahl der Zuschauer und ihrer Nutzung unterteilt. Dreifeldhallen haben eine Hallenfläche von 27 x 45 Metern. Sie verfügen über eine wettkampfgerechte Fläche. Die Sporthalle kann mit 2 Trennvorhängen unterteilt werden.
Wie groß ist eine normale Turnhalle?
Wie groß ist eine dreifachturnhalle?
1.01 Sporthalle für Schul- und Sportbetrieb (Dreifach-Halle) 49 m x 28 m (1372m2) Die vorgegebenen Masse sind Innenfertigmasse, gefordert lichte Höhe, 9.0 m Eine Anzeigetagel muss gut sichtbar für den Zuschauer sein.
Was ist eine Gymnastikhalle?
Gymnastikhalle („GYM“) sowie kulturelle und gesellige Veranstaltungen der Vereine. Architektonische Grundmerkmale: Hallenähnlicher Aktionsraum ohne festgelegte Geräteausstattung.