Für was ist Pole Dance gut?
Kraft-Effekt: Alle Muskelgruppen werden beim Pole Dance beansprucht, besonders der Oberkörper. Du kräftigst sowohl die Schultern als auch die Arme und beanspruchst genauso den Hüftbeuger wie die Bauchmuskeln. Außerdem verbessert sich durch regelmäßiges Training deine Griffkraft.
Ist Pole Dance schwer zu lernen?
Gerade am Anfang ist Pole Dance sehr schwer und gewöhnungsbedürftig. Scheue dich nicht deine Trainerin zu fragen, wenn du Übungen nicht verstehst oder Hilfe benötigst. Nach dem Training an der Stange folgt als Letztes ein Cool Down. Wie auch bei anderen Sportarten, ist es wichtig Spaß am Pole Dance zu haben.
Woher kommt der Name Pole Dance?
Der heutzutage weit verbreitete Stangentanz hat sich zunächst aus der traditionellen asiatischen Akrobatik entwickelt, welche primär von Männern betrieben wurde. Stangen und Pfähle werden in Asien schon seit langer Zeit zum Trainieren des Körpers benutzt.
Wie gefährlich ist Pole Dance?
Kraft, Energie und Konzentration sind erforderlich! Keine Öle, Cremes, Lotionen oder Körper-Make-ups beim Poledance benutzen. Diese können die Haut glatt machen und wenn man damit an der Stange überhaupt hochkommt, wird es extrem gefährlich da man eine sehr hohe Rutsch-und Sturzgefahr hat.
Ist Pole Dance eine Sportart?
Kinder der Chromstange, es ist endlich soweit. Pole Dance als Sportart wurde vor wenigen Tagen, Ende Oktober um genau zu sein, von der General Association of International Sports Federations (GAISF) in London mit dem Beobachterstatus versehen.
Kann jeder Pole Dance lernen?
Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach: Im Grunde genommen kann jeder Pole Dance lernen, ganz egal ob Mann oder Frau, jung oder alt, dick oder dünn. Sportliche oder tänzerische Erfahrung erleichtern zwar den Einstieg, sind aber kein Muss, wenn du mit dem Tanz an der Stange anfangen möchtest.
Wie fängt man mit Pole Dance an?
So hältst du dich an der Stange Zunächst einmal solltest du nicht, kurz bevor du zum Pole Dance gehst, duschen und dich auf keinen Fall eincremen. Dadurch wird deine Haut zwar schön seidig und glatt, beim Pole Dance kannst du das allerdings nicht gebrauchen.
Ist Pole Dance eine anerkannte Sportart?
Genaue Zahlen gibt es jedoch nicht, da Pole Dance nicht in Vereinen betrieben wird, sondern in privaten Studios oder Fitnessstudios angeboten wird. Daher wurde es noch nicht vom Deutschen Olympischen Sportbund als Sport anerkannt. Was wenige wissen: Den Stangentanz gibt es schon seit Tausenden von Jahren.
Was dreht sich beim Poledance?
Außerdem solltet ihr den Unterschied zwischen „spinning“ und „static“ bei Poles kennen: Spinning bedeutet sich drehend. Die Stange ist fest zwischen Boden und Decke verspannt und dreht sich um die eigene Achse.
Welche Poledance Arten gibt es?
Dance, Fitness, Exotic, Aerial, Double… die Liste der verschiedenen Pole Arten ist lang. Besonders Anfänger sind zuerst verunsichert und wissen nicht, welche Art die Passende ist für sie. Auch wenn die unterschiedlichen Bezeichnungen zunächst irritierend sein können, sind sie doch in der Realität sehr nützlich.
Was muss man können um Pole Dance zu machen?
Für deine ersten Pole-Dance-Stunden brauchst du das aber in der Regel noch nicht. Sportschuhe brauchst du ebenfalls keine, denn beim Pole Dance tanzt du ganz einfach barfuß….Diese Dinge solltest du für deine erste Pole-Dance-Stunde einpacken:
- kurze Hose.
- Top oder T-Shirt.
- bequemer Sport-BH.
- kleines Handtuch.
- genügend Wasser.
Wie teuer ist ein Pole Dance Kurs?
Ab einer Anzahl von fünf Personen belaufen sich die Kosten für unser Poledance- Event auf 150 Euro. Jede weitere Person wird mit 30 Euro berechnet.