Was ist XP für eine Krankheit?
Die „Mondscheinkrankheit“ Xeroderma Pigmentosum, kurz XP, ist sehr selten. In Deutschland leben etwa 80 Menschen mit dieser Erkrankung. Bleibt die Krankheit unbehandelt, versterben die Betroffenen meist bereits im Kindesalter. Den bei den „Mondscheinkindern“ ist die Sonne der Feind.
Was ist die Mondscheinkrankheit?
Xeroderma pigmentosum (XP) – Mondscheinkrankheit Xeroderma Pigmentosum ist eine unheilbare, äußerst seltene und genetisch bedingte Hautkrankheit. Aufgrund eines Gendefekts ist die Haut von Betroffenen überempfindlich gegenüber der UV-Strahlung des Sonnenlichts.
Warum werden XP Patienten als mondscheinkinder bezeichnet?
Im Licht der Öffentlichkeit. In den Medien werden Menschen mit XP meist als Mondscheinkinder bezeichnet. Der Name zeichnet ein in vielen Aspekten zutreffendes, aber letztendlich zu einseitiges Bild der Krankheit. Er erweckt den Eindruck, dass die Betroffenen zu einem Leben in Dunkelheit gezwungen sind.
Warum mondscheinkinder?
Sie werden deshalb oft als Mondscheinkinder bezeichnet. Die Ursache der Xeroderma pigmentosum ist ein Mangel an DNA-Reparaturenzymen, der durch verschiedene Genveränderungen hervorgerufen werden kann. Damit die Erkrankung ausbricht, muss ein Kind die Veranlagung dafür von beiden Elternteilen erben.
Was passiert bei XP?
XP ist eine sehr seltene, erbliche Erkrankung der Haut, die mit Lichtempfindlichkeit und Pigmentstörungen der Haut einhergeht. Die Patienten haben ein 2000fach erhöhtes Risiko, Tumore zu entwickeln, also Hautkrebs. Deswegen müssen sie die Sonne meiden.
Wie viele Menschen auf der Welt haben XP?
Sie ist eine sehr seltene Krankheit, regional unterschiedlich liegt die Häufigkeit zwischen 1:40.000 (Japan) und 1:250.000 (USA); in den USA leben ungefähr 250 Menschen mit dokumentierter XP, in Deutschland etwa 80, die meisten davon sind Kinder.
Was ist ein Mondkind?
Der Siebenjährige ist ein «Mondkind»: Oliver leidet an der seltenen Krankheit Xeroderma pigmentosum (XP) und muss das Sonnenlicht vermeiden. Bei Menschen mit Xeroderma pigmentosum, auch Mondscheinkrankheit genannt, verursachen Sonnenstrahlen schwere Hautstörungen.
Ist XP tödlich?
Menschen, die an der selten auftretenden Hauterkrankung Xeroderma pigmentosum leiden, müssen sich extrem gegen UV-Strahlung schützen. UV-Strahlung kann für sie tödliche Folgen haben: Etwa 70 bis 90 Menschen in Deutschland leiden an der chronischen Hautkrankheit XP.
Warum haben mondscheinkinder ein erhöhtes Krebsrisiko?
„Mondscheinkinder“ werden sie auch genannt, die Menschen, die sich aufgrund eines geerbten Gendefekts nicht dem Sonnenlicht aussetzen dürfen. Ihr Hautkrebsrisiko liegt um ein Tausendfaches höher als das von Gesunden.
Ist XP heilbar?
Bisher kann Xeroderma pigmentosum nicht geheilt werden. Wichtig ist es, die Krankheit früh zu erkennen, um dann sofort mit einer systematischen Behandlung der Symptome und Beschwerden zu beginnen. Die Lebenserwartung der Patienten ist sehr individuell und hängt von mehreren Faktoren ab.
Ist eine Sonnenallergie tödlich?
„Sonne + Allergie: gefährlich?“ Nein, Sonnenallergien ist weder ansteckend, noch gefährlich. Sonnenallergiker entwickeln möglicherweise sogar weniger Hautkrebs, da sie die Sonne meiden. Trotzdem ist diese Krankheit ernst zu nehmen, da sie die Lebensfreude des Betroffenen stark beeinträchtigen kann.
Ist die Krankheit als erblich?
Die erbliche Form, auch familiäre Form genannt, ist selten und tritt bei etwa 5% Prozent der ALS-Patienten auf. In diesem Fall kommen in der Regel weitere Krankheitsfälle in der Familie vor.