Wie funktioniert das Bohrfutter?
Gewöhnliche Bohrfutter bestehen aus zwei verschiedenen Bereichen, die sich gegeneinander verdrehen lassen. Darin befinden sich normalerweise drei – manchmal aber auch vier – Backen. Diese sind so angebracht, dass sie zusammengepresst werden, falls Sie die einzelnen Bereiche gegeneinander verdrehen.
Was ist Bohrfutter?
Ein Bohrfutter ist die Drehvorrichtung einer Bohrmaschine oder eines Fräsers, das die unterschiedlichen Bohrköpfe aufnimmt und arretiert. Doch nicht nur den Bohrer der Maschine, sondern auch das Bohrfutter an sich kann man wechseln.
Was ist Wechselbohrfutter?
Ein Bohrfutter ist eine Spannvorrichtung, die an der Spindel einer Bohrmaschine, eines Akkubohrschraubers, eines Kompaktschraubers, einer CNC Werkzeugmaschine oder eines Bohrhammers befestigt ist und dabei die Aufgabe hat, die Einsatzwerkzeuge wie Bohrer, Bits und andere Einsatzwerkzeuge aufzunehmen.
Welches Bohrfutter ist besser?
Wenn Sie einen Akkuschrauber nutzen, dann ist das SDS Bohrfutter immer die bessere Wahl. Das schnelle Wechseln der Bits ist mit einem Bohrfutter mit Zahnkranz unmöglich. Sollten Sie allerdings beim Bohren mit Schlag arbeiten, kann das Zahnkranz Bohrfutter die bessere Alternative darstellen.
Wie öffnet man das Bohrfutter?
Das einhülsige Bohrfutter besteht aus profilierten Griffhülsen, die direkt mit den Fingern einer Hand gegriffen und gedreht wird. Die Drehbewegung nach rechts gegen den Uhrzeigersinn öffnet das Bohrfutter, die Linksbewegung schließt es.
Wie wechsle ich ein Bohrfutter?
Wenn sich eine Halteschraube im Bohrfutter befindet, muss das Bohrfutter soweit wie möglich geöffnet werden. In der Mitte am Boden der Öffnung im Bohrkopf befindet sich eine Schraube mit Kreuzschlitzkopf. Mit einem passenden Schraubenzieher lässt sich die Schraube ebenfalls im Uhrzeigersinn lösen und herausdrehen.
Was bedeutet MK2 Bohrfutter?
MK2 ist die unterschiedliche stärke des Bolzen der in der Drehbank reingesteckt wird, es gibt auch MK3 u. MK4 je nach Gerät.
Was bedeutet Bohrfutter b18?
Ein Kegeldorn wird verwendet, um ein Bohrfutter in der Aufnahmespindel von Werkzeugmaschinen wie Drehmaschinen, Fräsmaschinen oder Bohrmaschinen aufzunehmen.
Was ist schnellspannfutter?
Ein Schnellspannbohrfutter ist ein Bohrfutter, dass man ohne Werkzeug benutzen kann. Man kann dort z.B. Bohrer festklemmen, ohne einen extra Bohrfutterschlüssel …. man kann alles mit der Hand machen.
Was ist der Bohrfutterspannbereich?
Der Bohrfutterspannbereich reicht in der Regel von 1,5 bis 10,0 Millimeter – in Ausnahmefällen auch bis 13 Millimeter. Der Bohrerwechsel ist grundsätzlich werkzeuglos möglich. Alle Geräte sind mit einer LED-Leuchte ausgestattet. Akku-Ladeanzeige und Gürtelclip sind weit verbreitet.
Was ist Spindelstopp?
Die Maschinenfunktion Spindelstopp hat einen direkten Einfluss auf die Auswahl des einzusetzenden Bohrfutters. Dieses Bohrfutter lässt sich durch seine praktische Konstruktionsweise außerordentlich schnell spannen. Dabei ist ein Schlüssel zum Öffnen und Schließen überflüssig, da dies per Hand geschieht.
Was tun wenn Bohrer stecken bleibt?
das Loch erweitern, den Bohrer mit z.B. Zange herausholen, das Loch verspachteln und ein neues Bohren. einen Hammerbohrer auf Meißeln/Drehstop stellen, eine Weile hämmern lassen, dann mit einer Zange an dem Bohrerstück wackeln und anschließend raus ziehen.