Wie viele Lavendelsorten gibt es?
Die Gattung Lavendel (Lavandula) gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie umfasst um die 30 verschiedene Arten, die meist als Halbsträucher oder Sträucher wachsen.
Welches ist die beste Lavendelsorte?
Lavendel ‚Munstead
Der Lavendel ‚Munstead‘ gilt vielen Gartengestaltern als zuverlässigste Lavendelsorte. Die von der englischen Gartenikone Gertrude Jekyll in ihrem Garten Munstead gezüchtete Sorte hat eine schöne flächige Wuchsform. Die graugrünen Blätter bleiben über den Winter ansehnlich.
Wie erkenne ich ob mein Lavendel im Garten essbar ist?
Daher finden Sie in diesem Artikel Hinweise, woran Sie den Echten Lavendel erkennen….Lesen Sie auch.
Lavendel | Echter Lavendel | Lavandin |
---|---|---|
Blätter | schmal lanzettlich, behaart | länglich, lanzettlich |
Blattlänge | 2 bis 5 cm | 4 bis 6 cm |
Blattfarbe | immergrün, Unterseite silbrig-weiß | graugrün |
Blüte | ährig | ährig |
Welcher Lavendel duftet am intensivsten?
‚Munstead‘: Besonders früh blühende Sorte aus England mit mitternachtsblauen Blüten und attraktivem, silbergrauem Laub; verbreitet intensiven Duft durch den kompakten Wuchs; sehr gut für Beeteinfassungen geeignet. ‚Rêve de Jean-Claude‘: Sorte aus der Provence mit sehr aufrechtem Wuchs und intensivem Duft.
Wie sieht der echte Lavendel aus?
Echten Lavendel erkennen und kaufen Möchten Sie echten Lavendel kaufen, können Sie dies in Form von Samen oder als Pflanze. Erkennen können Sie den mehrjährigen Halbstrauch an seinen verzweigten, rutenförmigen Stängeln. Die hellgrünen bis grüngräulichen Blättern sind mit einem weißen Filz besetzt.
Ist Lavendel aus dem Garten essbar?
Wer Lavendel im Garten angebaut hat, darf sich von Juni bis August über die Farbenpracht – aber auch über die Ernte freuen, denn die Blüten sind sowohl frisch als auch getrocknet genießbar. Bei jungem Lavendel können neben den Blüten auch der Trieb und die Blätter verwendet werden.
Was duftet am Lavendel?
Lavendel ist ein echter Alleskönner. Er sieht hübsch aus, duftet vorzüglich, beruhigt und entspannt. Außerdem vertreibt das Provence-Gewächs Motten sowie Blattläuse und taugt sogar als Gewürz. Kein Wunder, dass er zur Heilpflanze des Jahres 2008 gekürt wurde.
Welcher Lavendel wird buschig?
Zahn-Lavendel (Lavandula dentata) Der Zahn-Lavendel wird etwas höher als der Echte Lavendel. Der stark buschige und verzweigt wachsende Halbstrauch kann zwischen 50 bis 90 Zentimeter hoch werden.
Welcher Lavendel blüht im August?
Die Hochblüte des Lavendels (Lavandula) liegt in den Sommermonaten von Juli bis August.