Wer hat das Buch der trafikant geschrieben?
Robert Seethaler
Der Trafikant/Autoren
Robert Seethaler. Die Geschichte des jungen Franz, seiner Liebe zu Anezka und seine Freundschaft mit Sigmund Freud im Wien der Dreißigerjahre.
Wie entwickelt sich Franz Huchel?
Der siebzehnjährige Franz Huchel ist der Protagonist des Romans „Der Trafikant“. Er wächst wohlbehütet bei seiner alleinerziehenden Mutter in Nußdorf am Attersee auf. Als seine Mutter dieses Leben nicht mehr finanzieren kann, schickt sie ihn als Lehrling in die Ausbildung zu einem ihrer Jugendfreunde nach Wien.
Was war ein trafikant?
Trafikant steht für: Trafikant, Betreiber einer Tabaktrafik.
Was lernt Franz durch Anezka?
Charakterisierung und Funktion der Figur Anezka Anezka ist die Böhmin mit der Zahnlücke. Sie lernt Franz auf dem Prater kennen, lässt ihn aber alleine zurück als sie merkt, dass er ihre Aufforderung zum Gehen und – vermeintlich – Geschlechtsverkehr zu haben. Sie nennt ihn „Burschi“, da sie vier Jahre älter ist als er.
Wann wurde das Buch der trafikant geschrieben?
Der Trafikant ist ein Roman des österreichischen Autors Robert Seethaler aus dem Jahr 2012.
Wann wurde das Buch der trafikant veröffentlicht?
29. August 2012
Der Trafikant/Datum der Erstveröffentlichung
Wie alt ist Franz huchel?
Der siebzehnjährige Franz Huchel ist die Hauptfigur in Robert Seethalers Roman »Der Trafikant« aus dem Jahr 2012. Erzählt wird eine Coming-of-Age-Geschichte vor dem Hintergrund des erstarkenden Nationalsozialismus in Österreich 1937/38. Schauplätze der Handlung sind Nußdorf im Salzkammergut und Wien.
Wie alt ist Franz in der trafikant?
Franz Huchel ist die Hauptfigur des Romans Der Trafikant von Robert Seethaler. Er wird am 07. August 1920 in Nußdorf am Attersee, einem kleinen Ort im österreichischen Salzkammergut, geboren (S. 192) und ist bei Handlungsbeginn 17 Jahre alt.
Ist der trafikant ein entwicklungsroman?
Mit Der Trafikant gelingt Robert Seethaler zugleich ein beeindruckendes Porträt eines Landes im Umbruch und ein Entwicklungsroman, der zu den stärksten und eindringlichsten der letzten Zeit zählt.
Was thematisiert der trafikant?
Ist Franz huchel naiv?
Sein Held, Franz Huchel, verlässt das erste Mal sein Dorf, um in der großen Stadt Wien sein Glück zu versuchen. Seine Naivität bringt ihn immer wieder in gefährliche Situationen und lässt in letztendlich durch der Brutalität der Nazis scheitern.
In welchen Situationen denkt Franz an seine Mutter?
Franz verhält sich allgemein vertrauten Personen gegenüber sehr fürsorglich und beobachtet sie aufmerksam. Zu seiner Mutter hat er eine liebevolle und rücksichtsvolle Verbindung.