Was sind die Voraussetzungen fuer das Abitur?

Was sind die Voraussetzungen für das Abitur?

Realschulabschluss
Voraussetzung ist in der Regel der Hauptschul- oder Realschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Wer einen Hochschulabschluss an der Universität oder an der Fachhochschule macht hat automatisch auch das allgemeine Abitur, wenn er davor nur das Fachgebundene Abitur oder das Fachabitur hatte.

Wie kann ich mein Abitur machen?

Wer sein Abitur am Berufskolleg erwerben möchte, kann dies an den beruflichen Gymnasien und der Fachoberschule Klasse 13 tun….Das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen

  • Berufsschulen.
  • Ausbildungsvorbereitung.
  • Berufsfachschulen (ein- & zweijährig)
  • Höhere Berufsfachschulen.
  • Fachoberschulen.
  • Berufliches Gymnasium.
  • Fachschulen.

In welche Schule kann man das Abitur machen?

Du kannst diesen Abschluss im ersten Bildungsweg auf folgenden Schulen und Einrichtungen erreichen: Gymnasium, Gesamtschule, berufliches Gymnasium, Berufskolleg, Berufsoberschule oder Privatschule.

Kann man als Hauptschüler Abi machen?

mk.niedersachsen.de. An Nordrhein-Westfalens Hauptschulen bilden die fünfte und sechste Klasse die Erprobungsstufe. Sind alle Leistungen mindestens befriedigend (Ausnahmen: siehe www.schulministerium.nrw.de), berechtigt dieser Abschluss zum Beispiel zum Besuch der gymnasialen Oberstufe an Gymnasien oder Gesamtschulen.

Was braucht man für ein Durchschnitt für das Abitur?

Das Abitur erhält der Prüfling bei einem Notendurchschnitt von mindestens 4,0.

Was für Noten für Abi?

Abitur Gesamtqualifikation Insgesamt sind höchstens 900 Punkte (Abinote 1,0) erreichbar und es müssen mindestens 300 Punkte (Abinote 4,0) für das Abitur erzielt werden.

Wie hole ich mein Abitur nach?

Möglichkeiten: So können Sie das Abitur nachholen

  • Kolleg. Die in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg auch als Berufskolleg oder Weiterbildungskolleg bezeichnete Bildungseinrichtung ermöglicht das Abi auf dem zweiten Bildungsweg.
  • Abendgymnasium.
  • Fernabitur.
  • Volkshochschule.

Kann ich mit einem Realschulabschluss mein Abitur machen?

Die Voraussetzungen, um das Abitur nachholen zu können, sind für dich mindestens der Realschulabschluss sowie die Vollendung des 19. Lebensjahres. Eine Zugangsberechtigung erlangst du außerdem, wenn du eine berufliche Ausbildung abgeschlossen oder eine nicht weniger als zweijährige berufliche Tätigkeit ausgeübt hast.

Was braucht man für Noten für ein Abitur?

4,0
Das Abitur erhält der Prüfling bei einem Notendurchschnitt von mindestens 4,0.

Wann macht man den Hauptschulabschluss?

Der erste allgemeinbildende Schulabschluss ist der Hauptschulabschluss. Dieser wird zwar in der Regel in allen Bundesländern nach der 9. Schulklasse erlangt, seine Bezeichnung ist aber nicht immer eindeutig. Je nach Bundesland kann zusätzlich noch ein qualifizierter oder erweiterter Hauptschulabschluss erlangt werden.

Was braucht man für ein Durchschnitt um aufs Gymnasium zu kommen?

Um nach der Mittleren Reife auf das Gymnasium zu kommen, benötigt man einen Durchschnitt in den Hauptfächern Deutsch, Mathe und Englisch von 2,5 oder besser. Um direkt in die elfte Klasse zu gelangen, braucht man in den Hauptfächern einen Notendurchschnitt von 2,0 oder besser.

Was für ein Durchschnitt für Arzt?

Wer an deutschen Hochschulen Human- oder Zahnmedizin studieren möchte, braucht in der Regel einen sehr guten Abi-Durchschnitt – bei Humanmedizin liegt er bei 1,0 oder 1,1 – oder muss sich auf sehr viel Wartezeit einstellen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben