Was ist ein Veto einfach erklaert?

Was ist ein Veto einfach erklärt?

„Veto“ ist Lateinisch und heißt wörtlich übersetzt: „Ich verbiete“. Wenn jemand ein Vetorecht hat, kann er oder sie gegen einen Beschluss vorgehen, also „ein Veto einlegen“. Das hat dann zur Folge, dass dieser Beschluss unwirksam oder aber zumindest aufgeschoben wird.

Was versteht man unter dem Vetorecht?

Was ist der UN Sicherheitsrat einfach erklärt?

Im System der Vereinten Nationen trägt der Sicherheitsrat die „Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit“ (Art. 24 UN-Charta). Seine Bedeutung erhält er auch dadurch, dass er als einziges der sechs Organe Beschlüsse fassen kann, die für alle UN-Mitglieder bindend sind.

Wer hat Vetorecht in der UN?

Die fünf ständigen Mitglieder (Frankreich, Russland, die Vereinigten Staaten, die Volksrepublik China und das Vereinigte Königreich) haben bei der Verabschiedung von Resolutionen (Resolutions) ein erweitertes Vetorecht und werden daher auch als Vetomächte bezeichnet.

Was ist bei der Gesetzgebung das Vetorecht und wer kann es nutzen?

In Deutschland kann der Bundesrat gegen jedes vom Deutschen Bundestag verabschiedete Gesetz ein Veto einlegen. Bei manchen Gesetzen kann dieses Veto vom Bundestag überstimmt werden, dies wird als suspensives Veto (Einspruchsgesetz) bezeichnet, ein zustimmungsbedürftiges Gesetz hingegen hat ein absolutes Vetorecht.

Warum gibt es das Vetorecht?

27 III UN-Charta. Somit führt ein Veto während der Abstimmung zu dieser Vorfrage dazu, dass die vorliegende Frage auch als „sonstige Frage“ zu behandeln ist. Hierdurch kann zudem verhindert werden, dass das Veto der ständigen Mitglieder durch ein umdeklarieren einer Sachfrage in eine Verfahrensfrage umgangen wird.

Warum gibt es das Vetorecht in der UNO?

Warum wurde das Vetorecht eingeführt?

Das Vetorecht im Sicherheitsrat soll die Unterstützung der Grossmächte für Uno-Entscheide gewährleisten. Nicht erst seit der Syrien-Krise wird es aber zu machtpolitischen Zwecken missbraucht. Vorschläge zur Reform des Systems gibt es mehrere.

Warum ist der UN Sicherheitsrat so wichtig?

Laut UN-Charta ist er das Gremium, das die Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit trägt. Bei Bedrohung des Friedens kann der Rat Sanktionen, wie beispielsweise Handelsbeschränkungen, anordnen. Außerdem kann der Sicherheitsrat die sogenannten Blauhelmsoldaten entsenden.

Ist der Sicherheitsrat ein handlungsfähiges Organ?

Deutschland übernimmt am 1. Juli für einen Monat den Vorsitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.

Wann ist die Zustimmung des Bundesrates zu einem Gesetz erforderlich?

Die Zustimmung des Bundesrates ist insoweit nur erforderlich, wenn im Bundesgesetz wegen eines besonderen Bedürfnisses nach bundeseinheitlicher Regelung das Verwaltungsverfahren ausnahmsweise ohne Abweichungsmöglichkeit für die Länder geregelt wird (Artikel 84 Abs. 1 GG ).

Wer kann vom Bundestag beschlossene Gesetze ablehnen und dafür sorgen dass sie erneut beraten werden?

Der Bundesrat kann keine Änderungen an dem vom Bundestag beschlossenen Gesetz vornehmen. Stimmt er dem Gesetz aber nicht zu, so kann er den Vermittlungsausschuss anrufen. Im Vermittlungsausschuss sitzen in gleicher Anzahl Mitglieder des Bundestages und des Bundesrates.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben