Wie finde ich den zustaendigen Durchgangsarzt?

Wie finde ich den zuständigen Durchgangsarzt?

Nutzen Sie den Service der Deutschen Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) und finden Sie einen Durchgangsarzt.

Was ist ein BG Durchgangsarzt?

Nach einem Arbeits- oder Wegeunfall sollten Verletzte unbedingt einen von der Berufsgenossenschaft zugelassenen Durchgangsarzt aufsuchen. Ein Durchgangsarzt (D-Arzt) ist zumeist als Facharzt für Unfallchirurgie niedergelassen oder als solcher in einem Krankenhaus tätig.

Wann Durchgangsarzt aufsuchen?

Welchen Arzt muss ich nach einem Arbeitsunfall aufsuchen? Nach einem Unfall muss ein Durchgangsarzt aufgesucht werden, wenn die Arbeitsunfähigkeit über den Unfalltag hinaus besteht oder die Behandlungsbedürftigkeit voraussichtlich mehr als eine Woche besteht. Der Durchgangsarzt ist normalerweise ein Unfallchirurg.

Welchen Arzt bei Arbeitsunfall aufsuchen?

Grundsätzlich gilt: Nach einem Arbeits- oder Wegeunfall müssen Verletzte eine Durchgangsärztin oder einen Durchgangsarzt (D-Ärztin/D-Arzt) aufsuchen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere Versicherten schnell die bestmögliche Behandlung erhalten.

Ist jeder Chirurg ein Durchgangsarzt?

In der Regel gilt jede Unfallambulanz als Durchgangsarzt, wenn der Leitende Arzt die Zulassung als D-Arzt hat. Bei Verdacht oder Vorliegen einer Berufskrankheit kann jeder Arzt aufgesucht werden.

Wie wird ein Arzt zum D-Arzt?

Für die Bestellung zum Durchgangsarzt ist unter anderem Voraussetzung, dass der Arzt die Facharztqualifikation für „Orthopädie und Unfallchirurgie“ oder für „Spezielle Unfallchirurgie“ hat und dass er mindestens ein Jahr unfallchirurgische Praxiserfahrung in der Behandlung Schwer-Unfallverletzter in einem zum …

Wer ist unser Durchgangsarzt?

Durchgangsärzte müssen Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“) oder Fachärzte für Chirurgie mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie sein.

Was heisst Durchgangsarzt?

Unter einem Durchgangsarzt versteht man einen Arzt, der eine Zulassung zur berufsgenossenschaftlichen Heilbehandlung besitzt. Durchgangsärzte werden in Deutschland von den Berufsgenossenschaften bestellt. In der Regel handelt es sich um Chirurgen, Unfallchirurgen oder Orthopäden.

Kann man nach einem Arbeitsunfall zum Hausarzt gehen?

Einen Arbeitsunfall dürfen Angestellte nicht ohne weiteres von ihrem Hausarzt behandeln lassen. Nach der Erstversorgung im Krankenhaus oder einer Praxis müssten Betroffene zunächst zu einem sogenannten Durchgangsarzt, sagte Stefan Boltz von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Berlin.

Wie lange nach einem Unfall kann man zum Arzt gehen?

Sie sollten umgehend nach dem Unfall einen Arzt aufsuchen – spätestens sobald Sie erste Symptome oder Beschwerden wahrnehmen. Der Arzt untersucht Sie und bestätigt Ihnen daraufhin den Befund schriftlich. Dieses von ihm ausgehändigte ärztliche Gutachten müssen Sie nun Ihrer eigenen Versicherung und dem Unfallgegner bzw.

Warum nach Arbeitsunfall zum Durchgangsarzt?

Wer nach einem Unfall am Arbeitsplatz oder auf dem Weg dorthin länger als eine Woche behandelt wird oder arbeitsunfähig ist, muss in Deutschland einen Durchgangsarzt (D-Arzt) aufsuchen, um die Kosten für eine Behandlung über die gesetzliche Unfallversicherung abrechnen zu können.

Ist ein Durchgangsarzt ein Betriebsarzt?

Durchgangsarzt und Betriebsarzt sind Schlüsselfiguren im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Während der Betriebsarzt die Gesundheit überwacht, ist der D-Arzt bei Unfällen zuständig, die auf der Arbeit oder auf dem Weg zwischen Zuhause und Arbeitsstätte passieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben