Welche Kantone gehoeren zur Westschweiz?

Welche Kantone gehören zur Westschweiz?

Folgende Kantone gehören zur Regionalgruppe Westschweiz:

  • Bern.
  • Fribourg / Freiburg.
  • Genève / Genf.
  • Jura.
  • Neuchatel / Neuenburg.
  • Vaud / Waadt.
  • Wallis / Valais.

Wie heissen die 26 Kantone der Schweiz?

Über diese Karte: Die Schweizerische Eidgenossenschaft besteht aus 26 gleichberechtigten Gliedstaaten, den Kantonen oder “Ständen” (historisch auch “Orten”)….Name und Nummer des Kantons

  • Jura (26)
  • Genf (25)
  • Neuenburg (24)
  • Wallis (23)
  • Waadt (22)
  • Tessin (21)
  • Thurgau (20)
  • Aargau (19)

Welche Kantone gibt es in der Schweiz?

Die Kantone sind die Gliedstaaten der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Die Schweiz hat 26 Kantone; 20 „Vollkantone“ und 6 „Halbkantone“: Die „Vollkantone“ sind Aargau (AG), Bern (BE), Fribourg / Freiburg (FR), Genève / Genf (GE), Glarus (GL), Graubünden (GR), Jura (JU), Luzern (LU), Neuchâtel / Neuenburg (NE), St.

Welche Regionen gibt es in der Schweiz?

Grossregionen gemäss Bundesamt für Statistik (BFS)

  • Genferseeregion (Région lémanique)
  • Espace Mittelland.
  • Nordwestschweiz.
  • Zürich.
  • Ostschweiz (Svizra orientala, Svizzera orientale)
  • Zentralschweiz.
  • Tessin (Ticino)

Was zählt zur Westschweiz?

französische Schweiz, welsche Schweiz, Welschland oder Westschweiz) werden die frankophonen Gebiete der Schweiz bezeichnet. Die Einwohner werden im Schweizerischen als Welsche oder Romands bezeichnet.

Wo ist Westschweiz?

Die Romandie ist eine Sammelbezeichnung für die französischsprachigen Gebiete der Schweiz und umfasst die Kantone Genf, Waadt, Jura, Neuenburg sowie Teile der Kantone Bern, Freiburg und Wallis. Die Region wird auch Westschweiz oder Welschland genannt.

Wie heissen die Kantone der Schweiz und ihre Hauptorte?

Liste der Schweizer Kantone mit ihren Eckdaten

Abk. Kanton Hauptort (Regierungssitz)
BL Basel-Landschaft Liestal
SH Schaffhausen Schaffhausen
AR Appenzell Ausserrhoden (Herisau)
AI Appenzell Innerrhoden Appenzell

Welches ist der grösste Kanton der Schweiz?

Die Statistik zeigt die Fläche der Schweiz nach Kantonen. Die Fläche des Kantons Graubünden beträgt 7.105 Quadratkilometer. Damit ist Graubünden der Kanton mit der größten Fläche.

Wie viel Kantonen gibt in der Schweiz?

Karte: Die 26 Kantone der Schweiz [Kantone]

Welche Gebiete gehören zur Zentralschweiz?

Die Zentralschweiz oder Innerschweiz (französisch Suisse centrale, italienisch Svizzera centrale, rätoromanisch Svizra Centrala) ist eine der sieben Grossregionen der Schweiz. Sie umfasst die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug und liegt nördlich des Alpenhauptkamms.

Welche Region in der Schweiz wird als welschland oder Romandie bezeichnet?

Die Region zwischen Bern und Zürich wird als Mittelland bezeichnet und der französischsprechende Teil der Schweiz wird als Romandie, Welschschweiz, Welschland oder Westschweiz bezeichnet.

Was zählt zur deutschen Schweiz?

Etwa 65 Prozent des Territoriums der Schweiz (die Nordwestschweiz, die Ostschweiz, Teile des Mittellandes, die Zentralschweiz sowie grosse Teile der Schweizer Alpen) werden zur Deutschschweiz gezählt. Die anderen Sprachgebiete der Schweiz werden als Romandie, Italienische Schweiz und Rätoromanische Schweiz bezeichnet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben